Start / Wissensschatz / Artikel / Editorial / Editorial Juni 2025
Editorial

Editorial Juni 2025

Liebe Leserin, lieber Leser!

Ein grauer Stift liegt auf einem geschlossenen dunkelblauen Notizbuch mit Goldschnitt auf einer hellen Holzoberfläche. Im unscharfen Hintergrund sind eine Tasse und eine Untertasse mit Kaffee gefüllt (Editorial August 2024).

Aufgrund unserer menschenzentrierten Überzeugung, wir seien die Krone der Schöpfung, haben wir uns immer mehr von der Natur entfremdet und von ihr abgespalten. Dabei haben wir vergessen, dass wir selbst Teil dieser faszinierenden Welt sind, in der alles Lebendige seinen Platz hat.

Der Annahme, die Intelligenz sei ausschließlich im Gehirn verortet, widersprechen zahlreiche Beispiele von Organismen ohne Gehirn wie beispielsweise Bakterien oder Amöben. Auch Pflanzen, die lange als Lebewesen niedrigerer Ordnung galten, be­sitzen Sinne, mit denen sie ihre Umgebung erspüren und analysieren können.

Nicht nur, dass sie stets wissen, wo sie sich befinden und Geräusche wahrnehmen, sie kommunizieren auch miteinander. Sie bezeugen, dass eine alles durchdringende Intelligenz in der Natur wirkt – ohne dass es dabei ein lenkendes Gehirn gibt. Eigentlich ein Wunder.

Wir sollten die Neugier und den staunenden Blick eines Forschers nie verlieren. Große Physiker wie Werner Heisenberg oder Albert Einstein sind aufgrund ihrer ­Entdeckungen tief religiös geworden. „Der erste Schluck aus dem Becher der Natur­wissenschaft macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott“, sagte ­Werner Heisenberg voller Ehrfurcht vor der Schöpfung.

Und Albert Einstein hat nicht aufgehört, sich immer wieder über anscheinend banale Dinge des Lebens zu wundern. Dieser Blick auf die Welt war das Fundament all seiner Gedankenspiele, die schließlich zu seiner heute immer noch bahnbrechenden Theorie der Relativität geführt haben.

Sein Fazit: „Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres.“

Anne Devillard
und das Redaktionsteam von NATUR & HEILEN

Das könnte Sie auch interessieren

Ein grauer Stift liegt auf einem geschlossenen dunkelblauen Notizbuch mit Goldschnitt auf einer hellen Holzoberfläche. Im unscharfen Hintergrund sind eine Tasse und eine Untertasse mit Kaffee gefüllt (Editorial August 2024).
Editorial

Editorial Juli 2025

Liebe Leserin, lieber Leser!

Stellen Sie sich vor, Sie würden in einem Raum aufwachsen, dessen Fenster und Türen hermetisch verschlossen sind, sodass Sie nicht rausschauen könnten. Nichts würde Ihnen fehlen, denn Sie dächten, dieser Raum wäre die ganze Welt. […]
Ein grauer Stift liegt auf einem geschlossenen dunkelblauen Notizbuch mit Goldschnitt auf einer hellen Holzoberfläche. Im unscharfen Hintergrund sind eine Tasse und eine Untertasse mit Kaffee gefüllt (Editorial August 2024).
Editorial

Editorial Mai 2025

Liebe Leserin, lieber Leser!

Denkt man, den schlimmsten Punkt in der Abwärtsspirale dessen, was man ­erleben kann, erreicht zu haben, wird man von den mehr als beunruhigenden Weltgeschehnissen eines Besseren belehrt: Nein, es kann tatsächlich noch schlimmer kommen. Und […]
Weiterlesen
Ein grauer Stift liegt auf einem geschlossenen dunkelblauen Notizbuch mit Goldschnitt auf einer hellen Holzoberfläche. Im unscharfen Hintergrund sind eine Tasse und eine Untertasse mit Kaffee gefüllt (Editorial August 2024).
Editorial

Editorial April 2025

Liebe Leserin, lieber Leser!

Immer mehr Menschen fühlen sich in unserem Gesundheitswesen nicht mehr aufgehoben und äußern ihre Unzufriedenheit über ein System, das, statt die Gesundheit im Fokus zu behalten, den Blick auf Krankheiten und deren wirtschaftlichen Nutzen richtet. […]
Weiterlesen
Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage