Start / Wissensschatz / Artikel / Editorial / Editorial November 2024
Editorial

Editorial November 2024

Liebe Leserin, lieber Leser!

Ein grauer Stift liegt auf einem geschlossenen dunkelblauen Notizbuch mit Goldschnitt auf einer hellen Holzoberfläche. Im unscharfen Hintergrund sind eine Tasse und eine Untertasse mit Kaffee gefüllt (Editorial August 2024).

Es gibt keinen Menschen, der nicht in der Tiefe seines Wesens spirituell wäre, der keine Sehnsucht nach Sinnhaftigkeit, Verbundenheit und Religiosität hätte – egal, ob er sich als religiös bezeichnet oder nicht. Deshalb ist eine Medizin, die sich ausschließlich auf die äußere Behandlung von Krankheitssymptomen beschränkt und dabei die spirituellen Ressourcen ihrer Patienten außer Acht lässt, keine heilende Medizin.

Nicht eine hochtechnisierte und kühle Medizin, sondern eine Medizin, die spirituelle Begleitung in Form von Zuwendung, Empathie und ­Fürsorge anbietet, ermöglicht tiefgreifende Heilungsprozesse.

Um diese sorgende Haltung, um die Berücksichtigung der existenziellen Fragen und Bedürfnisse eines Kranken geht es in dem interdisziplinären Fachgebiet Spiritual Care – ein Bereich zwischen Medizin und Theologie. Spiritual Care bringt die Spiritualität in die Medizin hinein, indem sie an den Kraftquellen der Patienten, aber auch der Pflegenden und Angehörigen ansetzt und die Bedeutung der spirituellen Dimension des Menschseins in das Arzt-Patient-Gespräch miteinbezieht.

Heilung kann nur in einem heilenden Raum stattfinden – in einem Feld, wo eine Begegnung von Herz zu Herz möglich ist, wo sich Arzt und Patient auf Augenhöhe treffen und gemeinsam den angeborenen Reichtum an Heilreserven ausloten. Durch den spirituellen Raum, der angeboten wird, öffnen sich Seele und Herz des Patienten der allzeit wirkenden Heilkraft.

Anne Devillard
und das Redaktionsteam von NATUR & HEILEN

Das könnte Sie auch interessieren

Ein grauer Stift liegt auf einem geschlossenen dunkelblauen Notizbuch mit Goldschnitt auf einer hellen Holzoberfläche. Im unscharfen Hintergrund sind eine Tasse und eine Untertasse mit Kaffee gefüllt (Editorial August 2024).
Editorial

Editorial Juli 2025

Liebe Leserin, lieber Leser!

Stellen Sie sich vor, Sie würden in einem Raum aufwachsen, dessen Fenster und Türen hermetisch verschlossen sind, sodass Sie nicht rausschauen könnten. Nichts würde Ihnen fehlen, denn Sie dächten, dieser Raum wäre die ganze Welt. […]
Weiterlesen
Ein grauer Stift liegt auf einem geschlossenen dunkelblauen Notizbuch mit Goldschnitt auf einer hellen Holzoberfläche. Im unscharfen Hintergrund sind eine Tasse und eine Untertasse mit Kaffee gefüllt (Editorial August 2024).
Editorial

Editorial Juni 2025

Liebe Leserin, lieber Leser!

Aufgrund unserer menschenzentrierten Überzeugung, wir seien die Krone der Schöpfung, haben wir uns immer mehr von der Natur entfremdet und von ihr abgespalten. Dabei haben wir vergessen, dass wir selbst Teil dieser faszinierenden Welt sind, […]
Weiterlesen
Ein grauer Stift liegt auf einem geschlossenen dunkelblauen Notizbuch mit Goldschnitt auf einer hellen Holzoberfläche. Im unscharfen Hintergrund sind eine Tasse und eine Untertasse mit Kaffee gefüllt (Editorial August 2024).
Editorial

Editorial Mai 2025

Liebe Leserin, lieber Leser!

Denkt man, den schlimmsten Punkt in der Abwärtsspirale dessen, was man ­erleben kann, erreicht zu haben, wird man von den mehr als beunruhigenden Weltgeschehnissen eines Besseren belehrt: Nein, es kann tatsächlich noch schlimmer kommen. Und […]
Weiterlesen
Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage