Homöopathische Mittelfindung
Farben als Wegweiser

Schon in den Anfängen der modernen Psychologie wurde ein enger Zusammenhang zwischen der Wirkung von Farben auf den Menschen und dessen Charakter festgestellt. So wurden sie auf diesem Gebiet immer wieder zu Analyse- und Heilzwecken herangezogen. Relativ neu ist hingegen die Berücksichtigung der Farbvorliebe in der Homöopathie. Da Farben viel über die innere Verfassung eines Patienten verraten, können sie bei kunstgerechter Anwendung zum richtigen homöopathischen Mittel führen.
Die meisten Menschen haben eine gewisse Vorliebe für eine oder mehrere Farben. Das kann sich zum Beispiel in der Auswahl der Kleidung oder in bestimmten Gegenständen des täglichen Gebrauchs zeigen. Die Farbvorliebe kann aber auch Ausdruck einer tiefgehenden inneren Verfassung sein. Häufig spiegeln Farben die emotionale Grundstimmung und den Zustand der Lebenskraft eines Menschen wider und können so als zusätzliches[…]