Immunprophylaxe mit Salz, Darmaufbau & Homöopathie
Infektionen gar nicht erst aufkommen lassen
Der Januar ist statistisch gesehen jene Zeit, in der grippale Infekte am häufigsten auftreten. Auf die Fragen „Wie können wir uns schützen, wenn der Winter richtig startet?“ und „Wie können wir unser eigenes Immunsystem so stärken, dass es kraftvoll reagiert?“ gibt es naturheilkundliche und homöopathische Antworten, die von Entgiftung und damit einer Entlastung des Organismus bis hin zur Stärkung unserer immunologischen Verteidigung reichen.
Unser Körper arbeitet bei eindringenden Krankheitskeimen sehr wirkungsvoll nach dem Motto: Wehret den Anfängen. So geschieht der erste Kontakt mit Erkältungserregern durch den Atem über den Nasen-Rachen-Raum, wo zu unserem Schutz vor unerwünschten Eindringlingen ein lymphatischer Ring sitzt, der Waldeyersche Rachenring. Dieser besteht aus einer Ansammlung lymphatischer Gewebeinseln, den Tonsillen (Mandeln), und dient als erste Abwehrbarriere vor Infektionen. Im Winter[…]