Start / Wissensschatz / Artikel / Krankmachende Häuser
Wissenswertes

Krankmachende Häuser

Das Sick-Building Syndrom (1. Teil)

“Seit einem halben Jahrhundert hat sich unsere Wohn-Umwelt fast unbemerkt als Fremdkörper im gesamten Lebensraum entwickelt. In diesem Fremdkörper verbringt der zivilisierte Mensch über 90 % seines Lebens.” (Prof. Dr. Anton Schneider) Unsere Häuser sind krank, und unsere Häuser machen krank. Der Begriff “Sick-Building-Syndrom” beschreibt den Sachverhalt treffend und doppelbödig. Gerade in jenen Räumen, wo wir die meiste Zeit unseres Lebens verbringen, sammeln sich vielfältige Gifte an. Warnsignale sind die zunehmenden Allergien sowie neuartige Erkrankungen wie etwa Übersensibilität gegenüber Chemikalien (MCS) und das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS). Mit unserer Bestandsaufnahme wollen wir an einen zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund getretenen Problemkomplex erinnern und vor allem eines leisten: Wege aus der Misere aufzeigen, sowohl für Betroffene wie auch solche, die es nicht werden wollen.

Etwas Erinnerungsarbeit vorneweg Jeder Mensch braucht ein Dach über dem Kopf und seine “vier Wände”. Wirklich? Eher sind wir unserer Veranlagung und körperlichen Ausstattung nach Nomaden oder Geschöpfe der freien Natur. Die Notwendigkeit, sich feste Behausungen zu bauen, trat erst mit der Sesshaftigkeit auf und dadurch, dass sich unsere Gattung die Erde untertan gemacht und auch unwirtliche Regionen besiedelt hat.[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der März-Ausgabe 2004 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Krankmachende Häuser" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Chronische Entzündungen

Neueste Forschungen und pflanzliche Alternativen zu Medikamenten

Chronische Entzündungen mit natürlichen Mitteln vollständig zum Ausheilen bringen? Dass dies möglich ist, zeigen Arbeiten aus der Gruppe um Prof. Dr. Oliver Werz, der seit über 30 Jahren enzymatische Prozesse beforscht, die für das Abklingen […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Evidenzbasierte Medizin

Warum Standardstudien nicht immer aussagekräftig sind

Objektivierbare Daten als Entscheidungsgrundlage zur Bewertung therapeutischer Wirksamkeit bilden das ­Fundament der sogenannten evidenzbasierten Medizin. Was zunächst aus wissenschaftlicher Perspektive einen großen Fortschritt darstellte, wird heute immer mehr ad absurdum geführt. Denn zunehmend stellt sich […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Die faszinierende Welt der Hormone

Der große Einfluss der kleinen Moleküle auf unser Leben

Hormone sind es, die uns inspirieren, die uns Kraft geben, die uns wachsen lassen. Es gibt nichts, was unser Leben so sehr bestimmt und beeinflusst wie die Wirkung der kleinen Botenstoffe. Sie sind unsere „Funktions-Ur-Essenz“. […]
Weiterlesen
März 2004
Nach Auras-Blank
Holistische Blutdiagnostik
3,80 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage