Lernen der anderen Art
Ganzheitlichkeit fürs Gehirn

Daß die eingeschränkte Sichtweise der traditionellen westlichen Medizin bei weitem nicht ausreicht, um Krankheiten zu erklären und zu heilen – das ist vielen Menschen heute selbstverständlich. Daß aber die westlich/wissenschaftliche Sicht auf das Gehirn ähnliche Auswirkungen hat, besonders beim Thema Lernen und Lesen, das ist nicht ganz so bekannt. Dabei hat die Art, wie wir unser Gehirn in der westlichen Welt benutzen, dramatische Folgen.
1. Beispiel Lesen: Direkt nach dem Lesen eines Textes kann sich der durchschnittliche Mensch noch an 50 % des Inhalts erinnern; d. h., die Hälfte der Informationen ist direkt danach schon wieder aus dem Gedächtnis verschwunden. Befragt man Testpersonen zwei Tage später, können sie gerade noch 10 % der Informationen wiedergeben. Das Gedächtnis funktioniert also bei der Informationsaufnahme durch Lesen[…]