
Kaum ein Insekt hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erlangt wie die Biene – vor allem aufgrund ihrer immensen Bedeutung für die Pflanzenwelt und die Produktion unserer Nahrungsmittel. Doch Bienen stellen darüber hinaus eine Vielzahl wertvoller Heilmittel her, die eine positive Wirkung auf die menschliche Gesundheit haben. Neben Honig, Propolis und Gelée Royale gibt es ein weiteres Bienenprodukt, das lange in Vergessenheit geraten war, jedoch zunehmend wieder an Beliebtheit gewinnt: Perga. Das sogenannte Bienenbrot besteht aus fermentierten Blütenpollen, vermischt mit Speichel, Enzymen und Drüsensekreten der Bienen, und deckt den gesamten menschlichen Nährstoffbedarf ab.
Perga enthält in erster Linie nahrhafte, fermentierte Blütenpollen und dient eigentlich den Arbeiterbienen und ihrer Brut im Bienenstock als Nahrungsmittel. Doch auch der Mensch hat das gesunde Bienenprodukt schon vor langer Zeit für sich entdeckt. Bereits bei den Wikingern war Perga ein beliebter Reiseproviant und wurde von ihnen im Rahmen ihrer Eroberungen mit auf hohe See genommen. Mit dem Bienenbrot[…]