„Wir brauchen einen anderen Geist in unseren Krankenhäusern!“
Wie sinnvoll ist die neue Krankenhausreform?

Das deutsche Gesundheitssystem ist krank: Mit rund 500 Milliarden Euro Gesundheitsausgaben pro Jahr belegt Deutschland im europäischen Vergleich den 1. Platz. Gleichzeitig ist die Qualität der Behandlungen oft mäßig, Krankenhäuser kämpfen mit den roten Zahlen, und viele Patienten wünschen sich mehr Zeit, Zuwendung und ganzheitliche Therapie-Angebote. Kann hier die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretene Krankenhausreform den so dringend benötigten Wandel bringen?
Dr. Ellis Huber, Arzt, Vorstand des Berufsverbands der Präventologen und ehemaliger Präsident der Berliner Ärztekammer, setzt sich seit Jahrzehnten für eine sozial gerechtere Gestaltung des Medizinwesens ein: mit mehr Präventionsangeboten, mehr menschlicher Zuwendung und einer Abkehr von ökonomischen Fehlanreizen. NATUR & HEILEN hat sich mit dem engagierten Arzt über die aktuellen Missstände in Arztpraxen und Krankenhäusern, die neue Krankenhausreform und mögliche Lösungsansätze[…]