Start / Wissensschatz / Artikel / Mensch & Gesellschaft / Wissenswertes / Wissenschaft der Epigenetik
Wissenswertes

Wissenschaft der Epigenetik

Wie unser Lebensstil unsere Genaktivität positiv beeinflussen kann

Bis vor wenigen Jahren galt die wissenschaftliche Annahme, unsere Gene seien festgeschrieben und Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Krebs, an denen unsere Eltern und Großeltern litten, würden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst ereilen. Die noch relativ junge Wissenschaft der Epigenetik räumt mit diesem Vorurteil auf. Zwar haben wir mit unseren Erbanlagen die Disposition für gewisse Beschwerden und Erkrankungen mit auf den Weg bekommen, doch ob diese ausbrechen oder nicht, können wir durch unseren Lebensstil aktiv beeinflussen. Erfahrene Therapeuten mit der Zusatzausbildung zum Epigenetik-Coach können hier wertvolle Unterstützung bieten. Diese geben mit ihrem innovativen Wissen und nachhaltigen Interventionen Anregungen, um die Genaktivität und mögliche Ursachen für Krankheiten präventiv positiv zu beeinflussen.

Wie viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, Darmbeschwerden, Bluthochdruck, Schilddrüsenunter- bzw. -überfunktion, Diabetes oder Übergewicht und haben nicht selten eine Arztodyssee hinter sich, die keine Besserung ihrer Beschwerden gebracht hat? Fest verankert bei Patienten wie Ärzten ist häufig die Überzeugung, ihre Beschwerden seien auf eine genetische Prädisposition zurückzuführen und können daher mit keiner Therapie endgültig behoben werden. Doch seit den bahnbrechenden[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Januar-Ausgabe 2025 oder ab 31. Januar 2025 online lesen. Wenn Sie ein AboPlus haben, ist der Artikel bereits jetzt für Sie freigeschaltet. Bitte loggen Sie sich ein.

Wollen Sie den den Artikel "Wissenschaft der Epigenetik" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen

Wie Vitalstoffe die medikamentöse Therapie optimieren können

Da Medikamente und Mikronährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Spurenelemente häufig auf dieselben Transport- und Stoffwechselwege im Körper zurückgreifen, besteht immer auch die Möglichkeit, dass sie miteinander interagieren: Unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen sind vorprogrammiert, finden jedoch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Autophagie

Das geniale Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen

Die Autophagie ist ein Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen, bei dem defekte und abgestorbene Zellteile entsorgt und neue Zellstrukturen aufgebaut werden – ein evolutionsbedingter Selbsterhaltungsmechanismus des Körpers, der verjüngend wirkt und gesund erhält. Eine gestörte […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Die Pläne der WHO

Gesundheitsvorschriften und Pandemieabkommen

Seit Dezember 2021 arbeitet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an einer Neufassung der Internationalen Gesundheitsvorschriften aus dem Jahr 2005. Zusätzlich ist ein detaillierter Pandemievertrag in Vorbereitung. Davon existieren mittlerweile diverse Entwürfe. Der letzte datiert vom 30. Oktober […]
Weiterlesen
Januar 2025
Wie unser Lebensstil unsre Gen-Aktivität positiv beeinflussen kann
Epigenetik
5,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage