Pflanzenheilkunde

Yacon

Die Lebenswurzel aus Peru

In Deutschland ist sie fast völlig unbekannt, in den Andenstaaten Peru, Ecuador und Argentinien jedoch zählt sie zu den wichtigsten Grundlebensmitteln. Die bis zu knapp einem Kilo schwere Knollenfrucht ist die ideale Pflanze zur Gesundheitsprophylaxe. Sie sorgt insbesondere für eine gute Verdauung und stabile Cholesterinwerte. Mit ihrem hohen Anteil an Oligofruktosen stärkt Yacon darüber hinaus die Aktivität der nützlichen Darmbakterien und bringt somit die Darmflora ins Lot – vor allem nach einer Antibiotika-Behandlung.

Yacon (Smallanthus sonchifolius) ist eine Nutz- und Heilpflanze, die in den Hochanden Perus seit Jahrhunderten von den einheimischen Bauern angebaut wird und einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung der einheimischen Bevölkerung leistet. Die Yacon-Pflanze ist eine Verwandte der Sonnenblume, gehört also zur artenreichen Pflanzenfamilie der Korbblüter. Yacon bildet unterirdische Speicherknollen aus, die in Form und Größe an Süßkartoffeln erinnern und mehr[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Dezember-Ausgabe 2002 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Yacon" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzenheilkunde

Die potente Heilwirkung von Olivenblättern

Heutzutage sind wir über sämtliche Aspekte rund um das nativ-kaltgepresste Olivenöl besser informiert als über jedes vergleichbare Naturprodukt, und so übertönen sich die Hymnen über den Zauber der Mittelmeerdiät und die Heilkräfte des flüssigen Golds. […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Spagyrische Baumessenzen

Die alten großen Bäume: Sie werden so viel älter als wir Menschen. Sie wissen viel vom Leben und seinen Stürmen – dort, wo sie als Vermittler zwischen Himmel und Erde stehen. Vielen Menschen geben sie Kraft […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Schwarzer-Pfeffer-Extrakt

Hochwirksamer Gesundheitsbooster

Piper nigrum, so der botanische Name des schwarzen Pfeffers, ist bis heute das am meisten verwendete Gewürz in den Küchen der Welt. In konzentrierter Form, als Schwarzer-Pfeffer-Extrakt, wirkt er stoffwechselanregend, leistungssteigernd und entschlackend. Neben Salz […]
Weiterlesen
Dezember 2002
Auf der Schwelle zu einem anderen Zeitalter
Der Weg zu einer neuen Wirklichkeit
3,80 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage