Krankheit & Heilung

Granulom am Fuß

Meine Tochter hat ein Granulom am Fuß. Sie läuft den ganzen Tag in Sportschuhen herum. Kann das die Ursache sein? Und gibt es Bedenken, eine Cortisonsalbe darauf zu geben? Oder was halten Sie von Schwedenbitter […]

Fingernagelpilz

Gibt es Möglichkeiten, einen Fingernagelpilz naturheilkundlich zu heilen?  Antwort Eine Nagelpilzerkrankung ist nie rein symptomatisch zu betrachten, es muss immer nach den Ursachen geforscht werden, warum der Pilz diesen geeigneten Nährboden finden konnte, um beständig […]

Fußpilz - wie man ihn loswird und vorbeugt

Ich leide an einem lästigen Fußpilz. Kann man naturheilkundlich etwas tun?  Antwort In NATUR & HEILEN Heft 8/99 können Sie einen ausführlichen Artikel nachlesen: “Mit natürlichen Mitteln gegen Fußpilz”. Hier deshalb nur einige Hinweise: Pilze […]

Süßholzwurzeltee für Kinder

Meine Enkel lieben süßen Tee. Deshalb biete ich ihnen als zuckerfreie Alternative jetzt Süßholzwurzeltee. Wie viel davon kann ich den Kindern geben?  Antwort Süßholzwurzel ist eine sogenannte Droge und verfügt über starke Heilkräfte. Deshalb ist […]

Adenom an der Ohrspeicheldrüse

Kennen Sie naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten eines gutartigen Adenoms der Ohrspeicheldrüse?  Antwort Wenn sichergestellt ist, dass es sich tatsächlich um ein gutartiges Adenom handelt, kann versuchsweise homöopathisch nach individueller Verordnung therapiert werden. Dazu brauchen Sie keinen HNO-Arzt […]

Besenreiser

Was kann ich gegen Besenreiser tun?  Antwort Besenreiser nennt man Erweiterungen kleiner Venen, die kosmetisch stören, aber im Grunde noch harmlos sind. Sie können jedoch auch bedeuten, dass eine Neigung zu Krampfadern bestehen kann. Diese […]

Betablocker nach dem Herzinfarkt

Nach meinem Herzinfarkt muss ich Betablocker nehmen. Was halten Sie davon?  Antwort Die Therapie mit “Blockern” und “Pumpenhemmern” und ähnlichen Wirkstoffen beruht auf der Erkenntnis, dass die Lebensfunktionen maßgeblich von biochemischen Prozessen abhängen. Die verschiedenen […]

Schoenlein-Hennoch-Syndrom

Ein kleines Mädchen aus meiner Verwandtschaft leidet am Schoenlein-Hennoch-Syndrom. Gibt es Möglichkeiten, dieser Krankheit ganzheitlich zu begegnen? Antwort:Das Schoenlein-Hennoch-Syndrom ist eine allergische Reaktion des Immunsystems, bei der vor allem die Arteriolen und Kapillaren betroffen sind. Da […]

Sarkoidose - was ist das?

Mein Arzt sagt, ich hätte eine Sarkoidose. Was ist das? Haben Sie schon einmal in NATUR & HEILEN darüber berichtet?  Antwort Zur Sarkoidose gibt es noch keine ausreichenden Kenntnisse, weshalb auch bislang keine Artikel in […]

Polyneuropathie - was ist das?

Der Neurologe hat bei mir eine Polyneuropathie festgestellt. Haben Sie Informationen über diese Erkrankung?  Antwort Polyneuropathie, also die Erkrankung mehrerer peripherer Nerven, kann als nicht-entzündliche oder als entzündliche Form aus sehr verschiedenen Ursachen entstehen, die […]

Abgebildet sind zwei Ausgaben des deutschen Gesundheitsmagazins „Natur & Heilen“, eine mit einem Schmetterling auf einer rosa Blüte und die andere mit mehreren Knoblauchknollen auf weißem Hintergrund.

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.