Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Mensch & Gesellschaft / Wissenswertes / Alternativen zu Silikon-Fugenmaterial
Wissenswertes

Alternativen zu Silikon-Fugenmaterial

Im Ihrem Artikel „Verwandlungskünstler Silikon“ in Heft 12/2014 plädieren Sie für unbedenkliches Fugenmaterial. Welche Möglichkeiten gibt es für das Verfugen im Badezimmer?

Antwort

Die Eigenschaft der Elastizität von Silikon bei Fugen- und Abdichtungsmaterialien ist nach heutigem Standard wahrscheinlich schwer zu ersetzen. Allgemein stellt sich bei Silikonmaterialien, gerade im Sanitärbereich, jedoch die Frage, inwieweit diese mit gesundheitsschädlichen, hormonwirksamen Substanzen wie den zinnorganischen Verbindungen belastet sind.

Die Zeitschrift „Ökotest“ (www.oekotest.de) aus dem Jahr 2011 hat Silikonfugenmassen untersuchen lassen, sodass diese Empfehlungen vielleicht eine Orientierung sein könnten.

Das Testergebnis: „Obwohl im Test immer noch einige Fugenmassen durchfallen, gibt es Alternativen. Das Ceresit Sanitär Silikon von Henkel und das Fundamo­ Silikon Küche, Bad & Dusche von Hellweg sind Spitzenreiter. Auch fünf weitere Produkte erreichen im Gesamturteil noch die Note „gut“.“ Inwieweit diese Produkte den baubiologischen Umweltkriterien standhalten, ist uns nicht bekannt.

Eine weitere Möglichkeit, sich zu informieren, ist der „Ökotest“-Ratgeber „Handbuch Bauen, Wohnen, Renovieren“, erschienen am 02. November 2012 (8,90 €), in dem viele Tipps dieser Art enthalten sind.

Einen Test aus dem Jahre 2019 können Sie hier herunterladen: https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Teuer-und-schadstoffhaltig-Silikon-Dichtstoff-von-PCI-im-Test-_10969_1.html

Ob und welches silikonfreie Fugenmaterial es für den Sanitärbereich gibt, kann auch bei einem Baubiologen erfragt werden („Gesünder-Wohnen-Telefon“ 0800/2001007)

© 2015 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Wissenschaft der Epigenetik

Wie unser Lebensstil unsere Genaktivität positiv beeinflussen kann

Bis vor wenigen Jahren galt die wissenschaftliche Annahme, unsere Gene seien festgeschrieben und Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Krebs, an denen unsere Eltern und Großeltern litten, würden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst ereilen. Die noch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen

Wie Vitalstoffe die medikamentöse Therapie optimieren können

Da Medikamente und Mikronährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Spurenelemente häufig auf dieselben Transport- und Stoffwechselwege im Körper zurückgreifen, besteht immer auch die Möglichkeit, dass sie miteinander interagieren: Unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen sind vorprogrammiert, finden jedoch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Autophagie

Das geniale Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen

Die Autophagie ist ein Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen, bei dem defekte und abgestorbene Zellteile entsorgt und neue Zellstrukturen aufgebaut werden – ein evolutionsbedingter Selbsterhaltungsmechanismus des Körpers, der verjüngend wirkt und gesund erhält. Eine gestörte […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage