Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Mensch & Gesellschaft / Wissenswertes / Alternativen zu Silikon-Fugenmaterial
Wissenswertes

Alternativen zu Silikon-Fugenmaterial

Im Ihrem Artikel „Verwandlungskünstler Silikon“ in Heft 12/2014 plädieren Sie für unbedenkliches Fugenmaterial. Welche Möglichkeiten gibt es für das Verfugen im Badezimmer?

Antwort

Die Eigenschaft der Elastizität von Silikon bei Fugen- und Abdichtungsmaterialien ist nach heutigem Standard wahrscheinlich schwer zu ersetzen. Allgemein stellt sich bei Silikonmaterialien, gerade im Sanitärbereich, jedoch die Frage, inwieweit diese mit gesundheitsschädlichen, hormonwirksamen Substanzen wie den zinnorganischen Verbindungen belastet sind.

Die Zeitschrift „Ökotest“ (www.oekotest.de) aus dem Jahr 2011 hat Silikonfugenmassen untersuchen lassen, sodass diese Empfehlungen vielleicht eine Orientierung sein könnten.

Das Testergebnis: „Obwohl im Test immer noch einige Fugenmassen durchfallen, gibt es Alternativen. Das Ceresit Sanitär Silikon von Henkel und das Fundamo­ Silikon Küche, Bad & Dusche von Hellweg sind Spitzenreiter. Auch fünf weitere Produkte erreichen im Gesamturteil noch die Note „gut“.“ Inwieweit diese Produkte den baubiologischen Umweltkriterien standhalten, ist uns nicht bekannt.

Eine weitere Möglichkeit, sich zu informieren, ist der „Ökotest“-Ratgeber „Handbuch Bauen, Wohnen, Renovieren“, erschienen am 02. November 2012 (8,90 €), in dem viele Tipps dieser Art enthalten sind.

Einen Test aus dem Jahre 2019 können Sie hier herunterladen: https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Teuer-und-schadstoffhaltig-Silikon-Dichtstoff-von-PCI-im-Test-_10969_1.html

Ob und welches silikonfreie Fugenmaterial es für den Sanitärbereich gibt, kann auch bei einem Baubiologen erfragt werden („Gesünder-Wohnen-Telefon“ 0800/2001007)

© 2015 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Evidenzbasierte Medizin

Warum Standardstudien nicht immer aussagekräftig sind

Objektivierbare Daten als Entscheidungsgrundlage zur Bewertung therapeutischer Wirksamkeit bilden das ­Fundament der sogenannten evidenzbasierten Medizin. Was zunächst aus wissenschaftlicher Perspektive einen großen Fortschritt darstellte, wird heute immer mehr ad absurdum geführt. Denn zunehmend stellt sich […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Die faszinierende Welt der Hormone

Der große Einfluss der kleinen Moleküle auf unser Leben

Hormone sind es, die uns inspirieren, die uns Kraft geben, die uns wachsen lassen. Es gibt nichts, was unser Leben so sehr bestimmt und beeinflusst wie die Wirkung der kleinen Botenstoffe. Sie sind unsere „Funktions-Ur-Essenz“. […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Jungbrunnen Spermidin

Wirkt auch gegen Viren

Im Körper geht es immer um Auf- oder Abbau, um Gesundheit oder Krankheit, um Jugendlichkeit oder Alter und Tod. Inzwischen erforscht die Wissenschaft dazu eine Substanz, die der Körper selbst herstellt und die auch über die […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage