Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Körper & Seele / Ganzheitlich Heilen / Bandscheibenvorfall: OP vermeiden
Ganzheitlich Heilen

Bandscheibenvorfall: OP vermeiden

Ein MRT ergab bei mir einen Bandscheibenvorfall L5/S1. Haben Sie Tipps, um eine OP zu vermeiden?
Carola L., E-Mail

Antwort: Die operative Behandlung eines Bandscheibenvorfalls sollte an letzter Stelle stehen. Die einzige Ausnahme stellt ein Vorfall dar, bei dem durch die Kompression von Nervenwurzeln Organe wie der Mastdarm oder die Blase mitbetroffen sind.

Sehr wichtig ist eine regelmäßige Behandlung beim Physiotherapeuten, die auch Anleitungen zur Eigenübung beinhalten sollte. Diese sollten täglich 20 bis 30 Minuten durchgeführt werden, um vernachlässigte Muskelgruppen wie z. B. die Bauchmuskeln zu kräftigen und andere verkürzte Muskeln zu dehnen. Hilfreich ist auch moderater Ausdauersport wie Radfahren, Nordic Walking oder (Rücken-)Schwimmen.

Meditative Bewegungsformen wie Feldenkrais oder Qigong haben ebenfalls einen nicht unerheblichen Stellenwert. Wichtig ist, sich nicht zu überanstrengen, aber dennoch in Bewegung zu bleiben. Die frühere Annahme, dass man sich mit einem Bandscheibenvorfall kaum noch bewegen dürfe, ist überholt und kann sich sogar negativ auswirken.

Empfehlenswert sind zudem Einreibungen der betroffenen Rückengegend und evtl. der Beine mit Aconit-Schmerzöl, das neben Eisenhut beruhigenden Lavendelextrakt enthält. Johanniskrautöl (Rotöl) hat einen ähnlich entspannenden Effekt auf Körper und Seele. Anschließend empfiehlt sich die Anwendung von Wärmeauflagen.

Auch die Behandlung mit rhythmischen Massagen nach Ita Wegman kann heilsam sein.

Innerlich kann das Präparat Disci/Rhus toxicodendron comp. empfohlen werden (3-mal tägl. 10 Globuli über mind. 8 Wochen), der darin enthaltene Giftsumach ist u. a. für seine schmerzlindernde Wirkung bekannt. Bei krampf­artigen Schmerzen bzw. Ausstrahlung der Beschwerden können Colocynthis D6 oder das Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 versucht werden, beide Mittel ebenfalls über mindestens 4–6 Wochen einnehmen (3-mal tägl. 10 Globuli bzw. 1 Tablette).

Bei akuten Schmerzen hat sich das Schüßler-Salz Nr. 7 als sogenannte Heiße Sieben bewährt. Hierzu werden 10 Tabletten mit heißem Wasser aufgegossen und möglichst heiß getrunken. Die entspannende Wirkung macht sich sofort bemerkbar.

Dr. med. Isabel Bloss

© 2025 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarzes geometrisches Muster auf hellbeigem Hintergrund, das ein großes Y mit zwei sich überlappenden neunzackigen Sternen zeigt - einen auf jeder Seite des zentralen Y-Zweigs -, inspiriert von den symbolischen Mustern der Medizin zum Aufmalen.
Ganzheitlich Heilen

Medizin zum Aufmalen

Heilen mit Zeichen und Symbolen

Während der gesamten Menschheitsgeschichte übte die Kraft von Symbolen eine große Faszination aus – man denke nur an die Höhlenmalereien der Steinzeit oder an Körperbemalungen mancher Naturvölker. Strichformen und Symbole transportieren das Immaterielle, Unsichtbare, den […]
Weiterlesen
Ein junges Mädchen mit geschlossenen Augen lächelt zufrieden, während sie in einem hellen, sonnendurchfluteten Raum eine Frau mit langen braunen Haaren umarmt. Beide tragen helle Hemden.
Ganzheitlich Heilen

Haut und Psyche

Innig verbunden

Unsere Haut hat uns viel zu bieten: Sie beschützt uns, grenzt uns ab oder schenkt Kontakt. Besonders vielschichtig ist das Wechselspiel zwischen Haut und Psyche: Forscher haben entdeckt, wie hautnahe Erfahrungen unser Wohlbefinden beeinflussen, auf […]
Weiterlesen
Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen und ausgestreckten Armen auf einer Yogamatte auf dem Rücken und übt Entspannung oder Meditation in einer Yogastunde – eine wirksame Methode, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden bei Atemwegsinfektionen wie RSV zu fördern.
Ganzheitlich Heilen

Yoga Nidra

Geführte Tiefenentspannung für Körper und Seele

Bei Yoga Nidra handelt es sich um eine Methode mit vielfältigen positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele und um ein Ausruhen der besonderen Art. Yoga Nidra hilft insbesondere dabei, in der Tiefe zu entspannen […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage