Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Heilkunde / Naturheilkunde / Beschwerden bei Bronchiektasen lindern
Naturheilkunde

Beschwerden bei Bronchiektasen lindern

Was kann ich aus naturheilkundlicher Sicht bei der -Diagnose „Aussackung der Bronchien“ nehmen, um u. a. meinen Husten etwas zu mildern?
Susanna W., E-Mail

Antwort: VBronchiektasen sind irreversible Ausweitungen der Bronchien. Sie entstehen infolge von Infektionen oder chronischen Lungenerkrankungen wie etwa COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) oder Mukoviszidose (zystische Fibrose des Lungengewebes), können aber auch angeboren sein. In den Aussackungen sammelt sich Schleim, sie können sich entzünden und infizieren, und es kommt zu einem narbigen, bindegewebsartigen Umbau des Bronchiengewebes.

Typische Symptome sind Husten, besonders am Morgen, mit schleimigem oder eitrigem Auswurf, auch ohne akuten Infekt. Des Weiteren kann es zu Müdigkeit und im Verlauf zu Luftnot kommen. In der schulmedizinischen Therapie werden bei Infekten in erster Linie Antibiotika eingesetzt, in schweren Fällen wird eine Operation erwogen.

Bronchiektasen können sich nicht zurückbilden, die Behandlung konzentriert sich insofern darauf, den tiefen, festsitzenden Schleim zu lösen. Gut helfen hier Soledum forte (Kapseln), 3- bis 4-mal täglich 1 Kapsel, sowie Tartarus stibiatus D6 (Weleda), 3-mal täglich 1 Msp. Die Betroffenen sollten viel Flüssigkeit zu sich nehmen und regelmäßig inhalieren, etwa mit Kochsalzlösung, um das meist sehr zähe Bronchialsekret in der Lunge zu verflüssigen. Auch Atemtherapie sowie viel Bewegung an frischer Luft helfen vor allem längerfristig sehr gut, ggf. auch ein Kuraufenthalt an der Nordsee.

Dr. med. Isabel Bloss

© 2024 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Hagebutten-Pulver

Gegen Arthrose und Rheuma

Eine kleine heimische Feldfrucht erweist sich zunehmend als medizinisches Superfood: Die Hagebutte kann fast alles – sie ist antientzündlich, immunsystemstärkend und knorpelaufbauend. Dies verdankt sie insbesondere ihrem sehr hohen Gehalt an Vitamin C sowie den […]
Naturheilkunde

Immunprophylaxe mit Salz, Darmaufbau & Homöopathie

Infektionen gar nicht erst aufkommen lassen

Der Januar ist statistisch gesehen jene Zeit, in der grippale I­nfekte am häufigsten auftreten. Auf die Fragen „Wie können wir uns schützen, wenn der Winter richtig startet?“ und „Wie können wir unser eigenes Immunsystem so […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

„Organ heilt Organ“

Wie Organpräparate die Heilung unterstützen

Die Therapie mit aufbereiteten Präparaten aus Organen tierischen Ursprungs vereint als modernes biomolekulares Verfahren Schulmedizin und Naturheilkunde. Die Organtherapie vermittelt den Zellen kranker Organe und Gewebe einen Regenerations- und Verjüngungsimpuls und kann so die Überwindung […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage