Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Gleichzeitige Einnahme von Magnesium und Calcium?
Ernährung

Gleichzeitige Einnahme von Magnesium und Calcium?

In Ihrer Januarausgabe wird über Wechselwirkungen bei Mineralstoffen berichtet, was mich sehr irritiert hat. Sie schreiben: „Magnesium wird durch Calcium gebremst, weshalb Magnesium nie gemeinsam mit Calciumtabletten eingenommen werden sollte.“ Im Drogeriemarkt gibt es jedoch ein Präparat, das Magnesium, Calcium und Vitamin D3 enthält. Wie soll ich das verstehen?


Antwort

Das Mit- und Gegeneinander von Calcium und Magnesium im Körper ist ein komplexer Vorgang. Diese beiden Mineralstoffe werden auch als Antagonisten, also als Gegenspieler angesehen. Deshalb wurde lange Zeit von ihrer gleichzeitigen Aufnahme abgeraten. Jedoch sind sie gleichzeitig auch synergistisch aktiv im Körper – das heißt, sie ergänzen sich in ihrer Wirkung. Das Konzept, die zwei Mineralien getrennt voneinander einzunehmen, geht darauf zurück, dass beide im Dünndarm absorbiert werden, wobei Wissenschaftler – zum Beispiel im American Heart Journal (1984) – lange Zeit davon ausgegangen sind, dass sich Calcium und Magnesium dabei gegenseitig ausbremsen. Doch mittlerweile gibt es auch Forscher, die der Meinung sind, dass es für beide Mineralien unterschiedliche Transportwege gibt, sodass eine schädliche Interaktion auszuschließen ist. Das ist die Grundlage für die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, die Calcium, Magnesium und Vitamin D3 in einem Präparat kombinieren. Letztlich ist diese Frage aber noch nicht vollends geklärt. Auf jeden Fall ist es wichtig, dass es an keinem der Mineralien mangelt, denn nur beide zusammen garantieren optimale physiologische Vorgänge im Körper, zum Beispiel am Herzen und beim Knochenaufbau. Wer keine Präparate einnehmen will: Calciumreiche Lebensmittel sind gekochte grüne Bohnen und Artischocken oder roher Kohlrabi, besonders viel Magnesium steckt in Nüssen und insbesondere auch in Sonnenblumenkernen.

© 2017 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Buntes Gemüse gegen Falten

Dass die Haut einem natürlichen Alterungsprozess unterworfen ist, liegt in der Natur des Lebens. Doch scheinen manche Menschen mit ewiger ­Jugend gesegnet zu sein, während andere trotz hochwertiger Kosmetika schon sehr früh fahl und faltig […]
Weiterlesen
Ernährung

Die gesunde Cannabis-Küche

Genussvielfalt aus Hanflebensmitteln

Über kaum eine andere Pflanze wird aktuell so viel diskutiert wie über die Hanfpflanze. Ihre Wirkstoffe werden bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und sind seit einigen Jahren auch Bestandteil verschreibungspflichtiger Arzneimittel. Doch was liegt näher, als […]
Weiterlesen
Ernährung

Sesam

Die älteste Ölfrucht der Welt

Sesam bietet einen wahren Schatz an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen. Kein Wunder, dass der indische Ayurveda, die Traditionelle Chinesische Medizin und auch die Tibetische Medizin seit Jahrhunderten auf Sesam als Heilmittel für vielerlei Beschwerden setzen. In […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage