Naturheilkunde

Hilfe bei Episkleritis

Bei mir wurde an beiden Au­gen Episkleritis diagnostiziert, sie ist seit den letzten 4 Wochen beinahe ununterbrochen akut. Die Augen sind dann gerötet und tränen. Eine Kur mit Thuja-Globuli brachte keinen Erfolg. Euphrasia und Visiodoron Malva-Augentropfen bringen Erleichterung, aber keine Heilung. Laut Augenarzt muss ich damit leben. Vielleicht gibt es ja doch Hilfe aus der Naturheilkunde?
Dr. Carmen K., E-Mail

Antwort: Die Episkleritis ist eine Entzündung der Bindegewebsschicht zwischen Leder- und Bindehautsack. Es kommt zu Symptomen wie Augenschmerzen, geröteten, tränenden Augen und Lichtempfindlichkeit. Das Sehvermögen ist nicht beeinträchtigt, und meist ist nur ein Auge betroffen.

Die Infektion heilt normalerweise innerhalb von 10 bis 14 Tagen ohne besondere Behandlung ab. Als Auslöser werden seelische Belastungen, hohe körperliche Anstrengung und Stress angesehen, in manchen Fällen auch Autoimmunerkrankungen.

Therapeutisch kann die Anwendung von Echinacea Quarz Augentropfen von Wala, täglich 3- bis 4-mal anwenden, versucht werden. Heilsam ist außerdem die ­Injektion von Conjunctiva comp. (Wala), am besten 2- bis 3-mal pro Woche subkutan. Zusätzlich kann dieses Mittel auch noch innerlich als Globuli unterstützend wirken: 3-mal täglich je 10 Globuli vor dem Essen nehmen. Diese Begleittherapie sollte mindestens 6–8 Wochen erfolgen.

Unterstützend kann eine gezielte Entgiftung über die Nieren bei Episkleritis sehr gut sein. Hier wäre das Nierentonikum (Wala) zu nennen, das täglich 2-mal eingenommen wird (morgens und abends je 1 EL), am besten über mehrere Wochen. Außerdem unterstützt Equisetum (Schachtelhalm) in homöopathischer Form – z. B. als Equisetum arvense in der Potenz D12 (3-mal 5 Globuli) – die Nierenfunktion sehr gut.

Äußerlich haben sich wärmende Ein­reibungen in der Nierengegend mit Kupfer Salbe rot (Wala) bewährt, um die Entgiftung und Harmonisierung des Stoffwechsels sanft an­zuregen.

Dr. med. Isabel Bloss

© 2024 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Holzschaufel liegt in einem Haufen hellgrauen Pulvers auf einer dunklen Oberfläche, über dem Pulver sind drei Stücke eines groben grünlichen Steins angeordnet.
Naturheilkunde

Zeolith und das Mikrobiom

Ein starkes Team für einen gesunden Darm

Unsere moderne Lebensweise ist geprägt durch hastige Mahlzeiten, industriell verarbeitete Lebensmittel, einen hohen Zuckerkonsum, Stress sowie eine starke Exposition gegenüber Umweltgiften und Schadstoffen. All diese Faktoren können unsere Darmflora stark beeinträchtigen und zu einer Vielzahl […]
Weiterlesen
Ein leuchtend orange-schwarzer Schmetterling mit augenähnlichen Flecken ruht auf kleinen weißen Blüten auf einem Ast, umgeben von sanft verschwommenen Blüten im Hintergrund.
Naturheilkunde

Prunus spinosa

Anthroposophische Heilmittel der Schlehe beim Chronischen Fatigue-Syndrom

Deutschlandweit ist in den letzten Jahren im Nachgang der Covid-19-Pandemie ein Krankenstand zu verzeichnen, der deutlich über dem üblichen Niveau liegt. Dieser lässt sich nicht allein anhand der abgelaufenen Corona-Infektionen und -Impfungen erklären, sondern ist […]
Weiterlesen
Eine weiße Seidenraupe krabbelt am Rand eines grünen Blattes vor einem sanften grünen Farbverlaufshintergrund.
Naturheilkunde

Serrapeptase

Das „Schmetterlingsenzym“ gegen Entzündungen

Die Natur birgt einen unermesslichen Reichtum an Gesundheitsschätzen. Dazu zählen auch die Enzyme: Sie sorgen dafür, dass Stoffwechselvorgänge wesentlich schneller und effektiver ablaufen können, und gehören somit zu den wirkungsvollsten Nahrungsergänzungsmitteln. Bei Entzündungen sorgt insbesondere […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage