Krankheit & Heilung

Kopfhaut-Pilzerkrankung

Meine Tochter leidet unter einer Pilzerkrankung auf der Kopfhaut. Gibt es naturheilkundliche Möglichkeiten zur Behandlung?
 

Antwort
Eine Pilzerkrankung ist nie rein symptomatisch zu betrachten, es muss immer nach den Ursachen geforscht werden, warum der Pilz diesen geeigneten Nährboden finden konnte, um beständig weiter zu gedeihen. So kann z. B. die Ernährung eine Rolle spielen (zu viel Zucker, Weißmehl, Alkohol, Kohlenhydrate, Hefeprodukte usw.), wodurch ein saures Milieu des gesamten Organismus entsteht, das Pilze besonders gerne mögen. Oder es besteht ein verdeckter Diabetes; auch andauernder Stress kann den Nährboden bilden.
Oft weitet sich der Pilz auch auf andere Körperregionen aus wie z. B. auf Fuß- und Fingernägel.

In jedem Fall ist die körperliche Verteidigungsbereitschaft herabgesetzt, sich gegen diese “Schmarotzer” zu wehren. Außer einer Ernährungsumstellung und dem gezielten Ausleiten von Säureüberschuss wäre es bestimmt sinnvoll, sich einer klassischen homöopathischen Behandlung zu unterziehen, um die Balance auf allen Ebenen wiederherzustellen. Bitte lesen Sie hierzu auch den Artikel “Das Geheimnis schöner Haare” in NATUR & HEILEN Heft 4/01, in dem u. a. ausführlich auf die Entsäuerung des Haarbodens eingegangen wird.

Bewährt hat sich auch eine regelmäßige Haarpackung mit Rizinusöl, das zwar durch seine zähe Form ein bißchen schwieriger zu handhaben ist, aber eine stark entgiftende und antimykotische Wirkung aufweist. Sie können es auch mit verdünntem Teebaumöl (Apotheke, Naturkostladen) versuchen, aber das ist meist zu aggressiv. Eine weitere Möglichkeit ist das “ParaRizol”, ein Ölgemisch aus verschiedenen antiparasitären Wirkstoffen, die Anwendung erfolgt innerlich und äußerlich (bitte lesen Sie hierzu den Artikel über die “Rizol-Therapie” in NATUR & HEILEN 10/02). Auch Eigenurin zeigt seine Wirkung, falls Ihre Tochter das mitmacht.

© 2002 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage