Wissenswertes

Nanoteilchen in Bratpfannen

Auf der Suche nach einer Bratpfanne bin ich auf solche mit Antihaft-Beschichtungen auf Keramikbasis gestoßen. Hierbei könnten aber Nanoteilchen oder – wie bei den PTFE/PFOA-Pfannen – Teile der Beschichtung in die Lebensmittel gelangen. Ist Ihnen dazu Näheres bekannt?


Antwort

Die Recherche zeigt, dass es viele begeisterte Nutzer dieser Pfannen gibt, allerdings auch kritische Stimmen, da die Beschichtung mit Thermolon – einer Antihaft-Beschichtung auf Keramikbasis – offenbar auf der Nanotechnologie beruht. Hersteller von Keramikpfannen-Beschichtungen beschreiben Thermolon folgendermaßen:
„Thermolon ist die weltweit erste Antihaft-Beschichtung auf Keramikbasis, die ohne PFOA (widerstandsfähige fluorierte Perfluoroctansäure) und PTFE (Teflon) auskommt. Thermolon ist eine Keramikbeschichtung (sie basiert auf einer patentierten Polymer-Keramik-Nano-Verbindung – traditionelle Beschichtungen basieren auf Polymer-Harzen).“ 
Ob diese Angaben auch für Ihre Pfanne zutreffen, können wir nicht beurteilen, bitte befragen Sie dazu direkt den Hersteller.
Wissenschaftliche Langzeitstudien zu Nanoteilchen, die deren Unbedenklichkeit in Alltagsprodukten nachweisen, sind unserer Kenntnis nach noch nicht erschienen. Wir wissen demnach nicht, was mit den eingeatmeten oder mit den in Speisen aufgenommenen Teilchen in unserem Körper passiert. Auch ist nicht klar, ob sich die Teilchen überhaupt aus der Beschichtung lösen und dann unbeabsichtigt über die Speisen aufgenommen werden.
Angesichts dieser noch nicht geklärten Faktenlage zum Thema Nanotechnologie halten wir eine gewisse Skepsis daher durchaus für angebracht.
Bitte fragen Sie auch bei der Verbraucherzentrale nach entsprechenden Informationen: www.verbraucherzentrale.de

© NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Chronische Entzündungen

Neueste Forschungen und pflanzliche Alternativen zu Medikamenten

Chronische Entzündungen mit natürlichen Mitteln vollständig zum Ausheilen bringen? Dass dies möglich ist, zeigen Arbeiten aus der Gruppe um Prof. Dr. Oliver Werz, der seit über 30 Jahren enzymatische Prozesse beforscht, die für das Abklingen […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Evidenzbasierte Medizin

Warum Standardstudien nicht immer aussagekräftig sind

Objektivierbare Daten als Entscheidungsgrundlage zur Bewertung therapeutischer Wirksamkeit bilden das ­Fundament der sogenannten evidenzbasierten Medizin. Was zunächst aus wissenschaftlicher Perspektive einen großen Fortschritt darstellte, wird heute immer mehr ad absurdum geführt. Denn zunehmend stellt sich […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Die faszinierende Welt der Hormone

Der große Einfluss der kleinen Moleküle auf unser Leben

Hormone sind es, die uns inspirieren, die uns Kraft geben, die uns wachsen lassen. Es gibt nichts, was unser Leben so sehr bestimmt und beeinflusst wie die Wirkung der kleinen Botenstoffe. Sie sind unsere „Funktions-Ur-Essenz“. […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage