Natürliche Alternativen zu Statinen
Gern hätte ich Infos zur Einnahme von Statinen bei erhöhtem Cholesterin, da es dazu sehr unterschiedliche Meinungen gibt.
Olivia S., E-Mail
Antwort: Bei Generell ist die Einnahme von Statinen mit deutlichen Gesundheitsrisiken verbunden und sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Bei erhöhten Cholesterinwerten gilt der Gesamtkontext – die Ernährungsweise, mögliche erbliche Anlagen (diese wiegen schwerer als bisher angenommen!), Alkoholkonsum, Diabetes, Rauchen, täglicher Bewegungsumfang etc.
Entscheidend ist nicht das Gesamtcholesterin, sondern der LDL-Wert, speziell der oxidierte LDL (oxLDL).
Es gibt viele Therapieansätze, über die auch bereits mehrfach in unserer Zeitschrift berichtet wurde. Mit am effektivsten sind folgende drei Möglichkeiten:
• Knoblauch-Zitronen-Kur
• roter Reis
• das Heilmittel Telcor (Fa. Quiris) mit hochdosiertem Arginin gegen Arterienverkalkung. Es muss über einen langen Zeitraum hinweg eingenommen werden
HP Eva Stiegele
© 2025 NATUR & HEILEN, Beratungsservice