Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Heilkunde / Naturheilkunde / Naturheilkundliche Hilfe bei Morbus Basedow
Naturheilkunde

Naturheilkundliche Hilfe bei Morbus Basedow

Ich hätte gern Informationen zur Autoimmunerkrankung Morbus Basedow. Gibt es Möglichkeiten einer naturheilkundlichen Behandlung?
Angelika W., E-Mail

Antwort: Bei der Diagnose Morbus Basedow koppeln sich sogenannte TSH-Rezeptor-Autoantikörper (TRAK) an Rezeptoren der Schilddrüse, an die normalerweise das TSH aus der Hypophyse andockt. Dies heizt die Produktion und Freisetzung von Schilddrüsenhormonen an und führt somit zur Überfunktion.

Die Autoantikörper können auch in die Augenhöhle eindringen und dort zu Entzündungen und Schwellungen führen, wodurch es zu einem Exophthalmus (Hervortreten der Augäpfel) kommen kann. Zusammen mit einer Tachykardie (Herzjagen) und einer Vergrößerung der Schilddrüse (Struma) bildet dies die sogenannte Merseburger Trias, die die klassischen drei Symptome des Morbus Basedow beschreibt.

Zunächst ist eine grundlegende Umstimmung der gestörten Schilddrüsenfunktion mit Thyreoidea comp. Globuli, Wala (10-10-10) über mehrere Wochen hinweg anzuraten. Äußerlich kann die Schilddrüse mit Thyreodoron Salbe (Weleda) behandelt werden, abends dünn auftragen und leicht einmassieren.

Weiter hilft bei Morbus Basedow sehr gut das Präparat Cuprit D3 Trit. (Weleda), 1- bis 3-mal täglich je 1 Msp. Im Verlauf sieht man, wie sich die Werte dann entwickeln bzw. verbessern. Anfangs sollten das TSH und die Antikörper alle 4 bis 6 Wochen im Labor kontrolliert werden.

Bei gleichzeitiger allopathischer Einstellung der Schilddrüse sollten die an­throposophisch-homöopathischen Mittel langsam und sanft in der Dosierung eingestellt werden. Gegen ein Hervortreten der Augäpfel hilft die Einnahme von Quarz D30 Ampullen (Wala oder Weleda), alle 2 bis 3 Tage 1 Ampulle morgens nüchtern. Wichtig ist weiter die Substitution von Mikronährstoffen, die für das Sehen und für autoimmune Prozesse von Bedeutung sind. Hier lohnt ein Blick auf Vitamin D3, die B-Vitamine, Se­len, Zink sowie die Omega-3-Fettsäuren.

Bei Morbus Basedow liegen häufig eine Überforderungssituation sowie frühe Trennungserlebnisse vor. Hier ist ggf. eine Gesprächstherapie hilfreich. Weiter haben sich Heil-Qigong sowie die medizinische Hypnose sehr bewährt.

Dr. med. Isabel Bloss

© 2025 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Holzschaufel liegt in einem Haufen hellgrauen Pulvers auf einer dunklen Oberfläche, über dem Pulver sind drei Stücke eines groben grünlichen Steins angeordnet.
Naturheilkunde

Zeolith und das Mikrobiom

Ein starkes Team für einen gesunden Darm

Unsere moderne Lebensweise ist geprägt durch hastige Mahlzeiten, industriell verarbeitete Lebensmittel, einen hohen Zuckerkonsum, Stress sowie eine starke Exposition gegenüber Umweltgiften und Schadstoffen. All diese Faktoren können unsere Darmflora stark beeinträchtigen und zu einer Vielzahl […]
Weiterlesen
Ein leuchtend orange-schwarzer Schmetterling mit augenähnlichen Flecken ruht auf kleinen weißen Blüten auf einem Ast, umgeben von sanft verschwommenen Blüten im Hintergrund.
Naturheilkunde

Prunus spinosa

Anthroposophische Heilmittel der Schlehe beim Chronischen Fatigue-Syndrom

Deutschlandweit ist in den letzten Jahren im Nachgang der Covid-19-Pandemie ein Krankenstand zu verzeichnen, der deutlich über dem üblichen Niveau liegt. Dieser lässt sich nicht allein anhand der abgelaufenen Corona-Infektionen und -Impfungen erklären, sondern ist […]
Weiterlesen
Eine weiße Seidenraupe krabbelt am Rand eines grünen Blattes vor einem sanften grünen Farbverlaufshintergrund.
Naturheilkunde

Serrapeptase

Das „Schmetterlingsenzym“ gegen Entzündungen

Die Natur birgt einen unermesslichen Reichtum an Gesundheitsschätzen. Dazu zählen auch die Enzyme: Sie sorgen dafür, dass Stoffwechselvorgänge wesentlich schneller und effektiver ablaufen können, und gehören somit zu den wirkungsvollsten Nahrungsergänzungsmitteln. Bei Entzündungen sorgt insbesondere […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage