Schmerzhafte Trigeminusneuralgie
Ich leide seit ein paar Wochen unter einer sehr schmerzhaften Trigeminusneuralgie. Der Arzt hat mir ein Antiepileptikum verschrieben, das ich leider überhaupt nicht vertrage. Gibt es eine Alternative aus der Naturheilkunde?
Jochen K., E-Mail
Antwort: Die Trigeminusneuralgie ist leider oft recht hartnäckig. Es gibt dennoch wirksame Mittel, die frei von Nebenwirkungen sind: Bei akuten Schmerzen hilft Aconitum comp. (Wala) sehr gut, 1- bis 2-mal täglich 5 bis 10 Globuli reichen meist aus.
Wenn das nicht genügt oder die Beschwerden chronisch geworden sind, empfehle ich eine Kur mit Nervus trigeminus Gl D30-Ampullen (Wala) langsam absteigend auf D12 heruntergehen (im Laufe von ca. 4 Wochen) und 2-mal pro Woche in die Nackengegend injizieren.
Unterstützend können innerlich Gelsemium ethanol. Decoctum D30-Ampullen (Weleda) helfen, dieses Mittel eignet sich gut als orale Trinkampulle morgens nüchtern; 2- bis 3-mal pro Woche, mindestens 14 Tage lang. Auch die Hypericum Urtinktur von Ceres in niedriger Dosis lindert einschießenden Schmerz gut, 2 bis 3 Tropfen pro Tag. Äußerlich hat sich Aconit Schmerzöl (Wala) bewährt.
Sehr gute Erfahrungen habe ich in meiner Praxis außerdem mit Ohrakupunktur gemacht, anfangs 2- bis 3-mal pro Woche, im Verlauf seltener.
Dr. med. Isabel Bloss
© 2025 NATUR & HEILEN, Beratungsservice