Krankheit & Heilung

Tipps bei allergischen Symptomen

Ich reagiere auf mehrere Substanzen wie Pollen, Hausstaub, Katzenhaare sowie auf einige Nahrungsmittel allergisch. Was kann ich tun, um die Symptome zu minimieren?
Horst B., E-Mail

Antwort: Die Zahl der Allergiker hat sich in den vergangenen Jahrzehnten etwa verzehnfacht. Circa 30 Millionen Menschen sind zwischenzeitlich allein in Deutschland von einer Allergie betroffen. Zu den häufigsten allergischen und atopischen Erkrankungen zählen neben Asthma bronchiale und Heuschnupfen vor allem Neurodermitis, Urtikaria (Nesselsucht), Kontaktekzeme sowie Nahrungsmittel- und Insektengiftallergien.

Ist die Allergie einmal aus­gebrochen, lassen sich entsprechende Symptome durch das betreffende Allergen immer wieder auslösen – mitunter bei weiteren Kontakten in verstärkter Form. Ein zentraler therapeutischer Ansatz ist daher das Meiden von Allergenen – etwa in Form einer Umstellung hinsichtlich Ernährungsweise und Körperpflege-Routine.

Weitere sinnvolle unterstützende Maßnahmen bei einer Neigung zu Allergien können sein:
• zuckerarme und basische Ernährung mit weitestgehend kontrolliert biologisch angebauten Lebensmitteln
• Verzicht auf Zigaretten und Passivrauchbelastung
• kurzfristiges Fasten/Intervallfasten – gerade in Phasen akuter Belastung mit Allergenen
• Entlastung der Leber durch Bitterstoffe (v. a. Löwenzahn und Mariendistel, z. B. in Tropfenform) sowie Bentonit-Zeolith-Mischungen und eine Stärkung des Organs durch Lipo Glutathion (oral) – bei entsprechend nachgewiesenem Mangel
• Überprüfung der Cortisol-Werte im Tagesprofil und Stärkung der Nieren (z. B. durch eine 4-wöchige Kur mit Chanca-piedra-Tee, Komplexmittel mit Gänseblümchen-Extrakt etc.)
• Überprüfung auf Schimmelpilz-Belastungen und Dys­bi­osen im Mikrobiom
• Überprüfung des individuellen Mikronährstoffbedarfs (insbesondere Omega-3-Fettsäuren, Zink, fettlösliche Vitamine A/D/E/K, Vitamin C, Silicium, Alpha-Liponsäure und Aminosäuren)
• erhöhte Zufuhr von Prä- und Probiotika (durch Inulin/Faserstoffe, Sauerkraut, Kimchi, Kefir, Kombucha oder Brottrunk)
• Minimierung der Schadstoffbelastung insgesamt (Nahrung, Trinkwasser, Kleidung, Wohnungseinrichtung)
• bewusster Einkauf von Körperpflegemitteln und Haushaltsreinigern (mithilfe von Produktcheck-Apps wie z. B. ToxFox)
• Erlernen von Entspannungstechniken

Unterstützend insbesondere für die Hautregeneration können Jiaogulan-Tee, Ackerstiefmütterchen (als Tee oder Tinktur), Veilchen (z. B. als Urtinktur), Aloe-vera-Saft (in Bio-Qualität) oder Wickel mit Calendula- und Borretsch-­Extrakt sein.

HP Mirja Krönung

© 2025 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage