Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Zu niedrigen Cholesterinwert anheben
Ernährung

Zu niedrigen Cholesterinwert anheben

Mein Cholesterinwert war schon immer niedrig. Nach neueren Erkenntnissen ist der Cholesterinwert prinzipiell durch Ernährung kaum zu beeinflussen. Gibt es naturheilkundliche Möglichkeiten?

Antwort

Als pathologisch niedrig gelten Cholesterinwerte erst ab unter 35 mg/dl. Ursache können genetische Anlagen (primäre Hypolipidämie) oder im Falle einer sekundären, erworbenen Hypolipidämie eine Überfunktion der Schilddrüse sein. Aber auch Leberschäden oder Mangelernährung werden als mögliche Gründe genannt. Des Weiteren kommen sie noch als Anzeichen für eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, infrage.

Cholesterin ist ein essenzieller Bestandteil von Zellmembranen. Teilweise kann es vom Körper selbst hergestellt werden, teilweise wird es mit der tierischen Nahrung aufgenommen. In Pflanzen kommt es dagegen nicht vor. Das wichtigste Organ für den Cholesterinstoffwechsel ist die Leber, sie bildet Cholesterin und speichert es auch.

Aus naturheilkundlicher Sicht wäre es nun eine Möglichkeit, die Leber zu stärken und ihre Funktion zu regulieren. Ein gutes Lebermittel enthält Mariendistel und/oder Löwenzahn, z. B. „hepa-loges“ (Loges) oder das  „Solunat Nr. 8″ (früher: Hepatik) von Soluna. Zusätzlich kann ein erfahrener Homöopath aufgrund der Gesamtheit Ihrer Symptome wie chronische Erschöpfung, Schlafprobleme, fehlende Erholung trotz ausreichendem Schlaf, schwaches Immunsystem und eben niedriger Cholesterinwert Ihren Zustand behandeln – es wäre unbedingt einen Versuch wert, denn leider gibt es nicht das homöopathische Mittel gegen niedrige Cholesterinwerte.

© 2013 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Buntes Gemüse gegen Falten

Dass die Haut einem natürlichen Alterungsprozess unterworfen ist, liegt in der Natur des Lebens. Doch scheinen manche Menschen mit ewiger ­Jugend gesegnet zu sein, während andere trotz hochwertiger Kosmetika schon sehr früh fahl und faltig […]
Weiterlesen
Ernährung

Die gesunde Cannabis-Küche

Genussvielfalt aus Hanflebensmitteln

Über kaum eine andere Pflanze wird aktuell so viel diskutiert wie über die Hanfpflanze. Ihre Wirkstoffe werden bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und sind seit einigen Jahren auch Bestandteil verschreibungspflichtiger Arzneimittel. Doch was liegt näher, als […]
Weiterlesen
Ernährung

Sesam

Die älteste Ölfrucht der Welt

Sesam bietet einen wahren Schatz an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen. Kein Wunder, dass der indische Ayurveda, die Traditionelle Chinesische Medizin und auch die Tibetische Medizin seit Jahrhunderten auf Sesam als Heilmittel für vielerlei Beschwerden setzen. In […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage