Start / Wissensschatz / Kurz notiert / Achtung, Schlafapnoe! Atemstopps im Schlaf verschlechtern das Gedächtnis
Kurz notiert

Achtung, Schlafapnoe! Atemstopps im Schlaf verschlechtern das Gedächtnis

Eine aktuelle Studie bestätigt, dass Symptome einer Schlafapnoe wie Schnarchen, Atemaussetzer und immer wieder nach Luft schnappen sich negativ auf die Gedächtnisleistung und das kognitive Denken auswirken. Die repräsen­tative Untersuchung des Teams der Forscherin Dominique Low am Boston Medical Center umfasst 4.257 Erwachsene über 20 Jahren, die Fragebögen zu Schlaf, Gedächtnis, Kognition und Entscheidungsfähigkeit ausgefüllt haben.

Von der Gesamtzahl berichteten 1.079 Teilnehmende über Schlafapnoe. Im Vergleich zu den Probanden ohne Schlafapnoe hatten 33 % derjenigen mit nächtlichen Beschwerden kognitive Probleme und eine höhere Wahrscheinlichkeit für gedächt­nisbezogene oder kognitive Symptome – versus 20 % jener ohne Schlafapnoe.

Laut Studienleiterin ist es wichtig, das Bewusstsein für den potenziellen ­Zusammenhang zwischen Schlaf und kognitiver Funktion zu schärfen. Frühzeitige Diagnose und Behandlung könnten die allgemeine Gesundheit verbessern und zu einer besseren Lebensqualität führen.

© NATUR & HEILEN, Juli 2024

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage