Start / Wissensschatz / Kurz notiert / Alternative zur Mittelmeerdiät: Von afrikanischer Kost können wir auch viel lernen
Kurz notiert

Alternative zur Mittelmeerdiät: Von afrikanischer Kost können wir auch viel lernen

Ist von einem idealen Lebensstil die Rede, werden häufig die Mittelmeerdiät oder die japanische Kost genannt. Eine gute Alternative kann es jedoch auch sein, auf traditionelle afrikanische Art zu speisen, wie die erste Studie unter Beweis stellt, die die Auswirkungen der Ernährungsgewohnheiten des afrikanischen Kontinents umfassend untersucht.

Erkenntnisse von Forschenden des Radboud University Medical Center in Nijmegen, Niederlande, und der KCMC University, Tansania, belegen, dass jene Afrikaner, die statt ihrer traditionellen Kost Lebensmittel der Industriestaaten zu sich nahmen, sehr rasch Zivilisationskrankheiten entwickelten.

Nach nur 2 (!) Wochen waren im Blut ein Anstieg von Entzündungsproteinen sowie die Aktivierung biologischer Prozesse im Zusammenhang mit Zivilisationskrankheiten nachweisbar – und: Die Immunzellen reagierten weniger effektiv auf Krankheitserreger. Umgekehrt verbesserte die Vielfalt traditionell afrikanischer Speisen, die reich an Ballaststoffen, Gemüse und fermentierten Produkten sind, die Gesundheit jener Probanden, die sie 2 Wochen lang austesteten – teilweise noch Wochen nach der 14-tägigen Umstellung.

© NATUR & HEILEN, Juli 2025

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage