Gewicht und Lebensweise des Vaters wirkt auf die Gesundheit des Kindes
Eine aktuelle Studie des Helmholtz Zentrums München und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung konnte zeigen, dass das Körpergewicht von Vätern unmittelbar mit dem Gewicht der Kinder zusammenhängt. Ernährt ein Vater sich ungesund, sogar schon vor der Zeugung seines Kindes, hat das Einfluss auf die Gesundheit seiner Nachkommen. Auch der Lebensstil eines Mannes hat unabhängig von der Mutter, der elterlichen Genetik oder Umweltbedingungen einen Effekt darauf, wie anfällig ein Kind in seinem späteren Leben für Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes ist.
Die Forscher gingen bei ihrer Untersuchung von der Hypothese aus, dass im Laufe des Lebens erworbene Krankheiten wie Diabetes oder Übergewicht über Generationen mittels epigenetischer Mechanismen weitergegeben werden. Die Epigenetik diene hierbei als molekulare Schnittstelle zwischen Umwelt und Genom, auch über Generationengrenzen hinweg. Dies geschehe nicht nur über die mütterliche, sondern auch über die väterliche Linie. Die Resultate der Studie bieten nun neue Ansätze für die Gesundheitsvorsorge von Männern mit Kinderwunsch.
© NATUR & HEILEN, Januar 2025