Start / Wissensschatz / Kurz notiert / Jakobsweg-Pilgern stößt positive Veränderungen im Alltag an
Kurz notiert

Jakobsweg-Pilgern stößt positive Veränderungen im Alltag an

Ein mit einem gelben Pfeil und einer gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund bemalter Stein, der den Pilgerweg Camino de Santiago symbolisiert, liegt auf sandigem Boden mit verschwommenem Grün und Himmel im Hintergrund.

Stimmt es wirklich, dass Menschen sich durch das Pilgern auf dem Jakobsweg verändern und im Alltag danach zufriedener sind? Diese vielgehörte These wollte Christoph Erkens, selbst begeisterter Camino-Pilger, Autor und Blogger, genauer untersuchen und stellte daher seinen Lesern 10 Fragen rund um diese Thematik.

Von den 500 eingesendeten Antworten gaben mehr als 75 % an, dass ihr Leben sich durch die Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg nachhaltig zum Positiven verändert habe. Auf die Frage hin, welche die Haupteffekte seien, berichteten 69,8 %, mehr innere Ruhe zu haben und zufriedener zu sein, 56,2 % stellten fest, dass sie besser für sich und ihre Bedürfnisse einstanden und sich auch besser abgrenzen können – und 33,2, % bewegen sich nach ihrer Rückkehr vom Camino mehr im Alltag.

„Zeit für mich alleine und ohne Verpflichtungen“ gaben die meisten als Hauptgrund für die nachhaltigen Veränderungen an. Allerdings: Mindestens 2 Wochen zu Fuß auf dem Jakobsweg sollten es schon sein, um die positiven Effekte zu spüren.

© NATUR & HEILEN, Juli 2025

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage