Start / Wissensschatz / Kurz notiert / Linde: Heilpflanze des Jahres 2025
Kurz notiert

Linde: Heilpflanze des Jahres 2025

Nahaufnahme von üppigen grünen Lindenblättern und Büscheln kleiner, cremegelber Blüten in voller Blüte vor einem leicht verschwommenen Hintergrund aus ähnlichem Laub.

Früher war sie in Dörfern oft der zentrale Treffpunkt des öffentlichen Lebens, man traf sich „unter den Linden“. Ob Sommer- oder Winterlinde – schon oft wurde eine dieser beiden Arten gekürt, im Jahr 2025 ist die Linde nun die Heilpflanze des Jahres.

Der Grund hierfür ist die jahrhundertealte, in der Volksheilkunde bewährte Wirkung bei Schnupfen, Husten, grippalen Infekten, Appetitlosigkeit, Darmentzündungen, aber auch bei Kopfschmerz, Schlaflosigkeit, Ischiasbeschwerden oder Rheuma – ausreichend heilsame Gründe, wie der Naturheilverein NHV Theophrastus befand.

Hinzu kommt, dass die Linde den Menschen aufgrund ihrer nervenstärkenden Eigenschaften immer schon auch auf emotionaler Ebene angesprochen hat. Mit der erneuten Kür soll das imposante Gehölz die ihm gebührende Aufmerksamkeit bekommen. Der Verein begründet seine Wahl darüber hinaus damit, dass der Baum mit dem lieblichen Blütenduft Tradition und Moderne verbinde und das Seine zur Beruhigung der teilweise hyperbeschleunigten Gesellschaft tue.

© NATUR & HEILEN, März 2025

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage