Kurz notiert, übersichtlich informiert
Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Studien rund um die Welt von NATUR & HEILEN und lassen Sie sich durch kleine Beiträge im Alltag inspirieren!
Suche im Wissensschatz

Gewitter-Asthma: Wie kommt es dazu?

Gewitter-Asthma wird definiert als mehrere akute Asthma-Anfälle oder Broncho-Spasmen unmittelbar nach einem starken Gewitter. Seit dem Jahr 1983 sind 26 solcher Wetterepisoden verzeichnet worden, die Gewitter-Asthma enorm begünstigt haben. So zum Beispiel 2016 in Melbourne, […]

Eiweißüberschuss beeinflusst die weibliche Körpergröße

Neben der genetischen Ausstattung ist auch die Ernährung einer der Faktoren, die Auswirkungen auf die Größe von Kindern und Jugendlichen haben – zumindest von Mädchen. So bestätigte eine Langzeitstudie von Forschern der Universität Bonn, die […]

Grünlippmuschel reduziert chronische Entzündungen in Gelenken

Die Grünlippmuschel (Perna canaliculus) enthält einen seltenen marinen Fettsäurekomplex, der sich in Studien als sehr wirksam gegen entzündliche Gelenkschmerzen erwiesen hat. So war das Grünlipp­muschel-Öl PCSO-524 offenbar den Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl deutlich überlegen und erzielte […]

Sport: Ein Zuviel schlägt aufs Gemüt

Wir wissen alle, dass Bewegung eine wichtige Säule der Gesundheit ist. Ein Zuviel ist aber auch in diesem Bereich eher schädlich. Denn wie Wissenschaftler der Universität Autònoma de Barcelona durch Tests mit Radrennfahrern herausfanden, drückt […]

Die wohltuende Wirkung von Kunst

Die Betrachtung von Kunstwerken hat beglückende Auswirkungen auf Körper und Seele: Der Cortisolspiegel sinkt messbar, die Stimmung hellt sich auf, positive Emotionen werden stimuliert, und wir werden zum Nachdenken angeregt. Der Forschungsüberblick zweier Psychologen der […]

Übergewicht erhöht Risiko für Gebärmutterkrebs

Gebärmutterkrebs ist die häufigste gynäkologische Krebserkrankung in Ländern mit hohem Einkommen – dies ist bereits länger bekannt. Und auch, dass Übergewicht das Risiko für Gebärmutterkrebs erhöht. Das Ausmaß und die Mechanismen dahinter waren jedoch bisher noch […]

Tapfere Blutspender auf vier Pfoten

Ja, auch Hunde und Katzen können Blut spenden und damit zu echten Lebensrettern werden! Dann nämlich, wenn ihr Blut an Artgenossen verabreicht wird, die sich in einer Notsituation befinden, z. B. während einer Operation, nach […]

Magnesium, Selen und Zink: starke Partner gegen Arteriosklerose

Der Status von Mineralstoffen und Spurenelementen im Körper be­einflusst die Bildung von Plaques in den Adern und sorgt somit für die Entstehung von Arterioskle­rose. Die Funktionen der Mineralstoffe sind dabei höchst unterschiedlich: So fördern Calcium […]

Testosteronmangel durch Transfette und einfache Kohlenhydrate

Chinesische Forscher bestätigten kürzlich in einer Studie, dass eine entzündungsfördernde Ernährung mit vielen Transfetten und raffinierten Kohlenhydraten einen ­Tes­tosteronmangel bei Männern unterstützt. Als Basis für ihre Untersuchungen verwendeten die Wissenschaftler Daten aus einer US-amerikanischen, groß […]

Hirse senkt den Blutzucker und beugt Diabetes vor

Die Hirse ist ein kleinfrüchtiges Spelzgetreide, das hierzulande früher ein weitverbreitetes Lebensmittel war. Seitdem jedoch andere Feldfrüchte wie Kartoffeln, Mais oder Weizen angebaut werden, sind die vitalstoffreichen Hirsekörner für einige Zeit in Vergessenheit geraten – […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.