Start / Wissensschatz / Kurz notiert / Regelmäßiges Nachsalzen erhöht die Gefahr von Magenkrebs
Kurz notiert

Regelmäßiges Nachsalzen erhöht die Gefahr von Magenkrebs

Eine Langzeitstudie der Medizinischen Universität Wien zeigt, dass Menschen, die beim Essen immer wieder zum Salzstreuer greifen, häufiger an Magenkrebs erkranken.

Die Wissenschaftler werteten hierfür Angaben von 470.000 Briten aus und beobach­teten danach über 11 Jahre, wie viele Untersuchte in dieser Zeit einen Tumor im Magen entwickelten: Personen, die häufig bis stets nachsalzten, erkrankten in dem Beobachtungszeitraum 40 % häufiger als jene, die nicht nachsalzten.

Die Ergebnisse hielten auch dann stand, wenn Alter, Lebensstil und sozioökonomische Faktoren berücksichtigt wurden.

© NATUR & HEILEN, August 2024

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage