Start / Wissensschatz / Kurz notiert / Rotkohlsaft gegen chronische Darmentzündungen
Kurz notiert

Rotkohlsaft gegen chronische Darmentzündungen

Im Winter gehört er zur Leibspeise vieler Menschen: der Rotkohl. Er ist nicht nur beliebt, sondern auch sehr heilsam, wie in vielen Untersuchungen bestätigt. So hilft er bei der Gewichtsabnahme, schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und unterstützt den Körper bei der Entgiftung.

Doch wie US-Forscher aus Missouri herausfanden, hilft Rotkohlsaft auch bei chronischen Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Zu den typischen Symp­tomen dieser ­entzündlichen Erkrankungen gehören Durchfälle, Gewichtsverlust, Blutarmut und Schmerzen im Bauch. Der Saft beeinflusst die Darmflora positiv, indem er die Anzahl gesunder Bakterien dort erhöht.

Dies führe in der Folge zu einer gesteigerten Produktion kurzkettiger Fettsäuren und anderer Endprodukte der Bakterien, die wiederum Entzündungen im Darm lindern können. Im Versuch vergrößerte sich die Menge an regulatorischen ­T-Zellen, wodurch ein neues Immungleichgewicht geschaffen wurde, das vermutlich den Entzündungen des Dickdarms entgegenwirkte.

© NATUR & HEILEN, März 2025

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage