
Hormonschwankungen: Hilfe aus der Pflanzenwelt
In unserem Körper befindet sich eine Vielzahl an Hormonen, die wir selbst herstellen. Aber auch einige Nahrungsmittel und Heilpflanzen enthalten Hormone und/oder hormonähnliche Stoffe (Phytohormone), die unseren Hormonhaushalt weitgehend beeinflussen können. Zu den bekanntesten Vertretern […]
Folsäure – das wichtige Mangelvitamin
Folsäure (Vitamin B9) hat viele Funktionen im Körper. Sie wird gemeinsam mit Vitamin B12 und Eisen zur Bildung der roten Blutkörperchen und weißen Blutzellen benötigt. Dadurch ist ein Folsäuremangel in der Regel auch mit einer […]
Hartnäckigen Ausfluss bekämpfen
Ich litt längere Zeit unter einem unangenehmen Ausfluss, wahrscheinlich aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts. Eine 4-wöchige Teekur hat mir dabei geholfen, ihn dauerhaft loszuwerden. Von der Teemischung, die aus 1/3 Schafgarbe, 1/3 weißer Taubnessel und 1/3 Frauenmantel bestand, nahm […]
Oregano-Öl bei Hautpilz
Seit mehr als 2 Jahren litt ich unter einem besonders hartnäckigen Hautpilz auf Brust und Bauch sowie am Rücken. Nach mehreren erfolglosen Therapieversuchen mit Teebaumöl, reinem Kokosöl und Effektiven Mikroorganismen bin ich schließlich auf das […]
Oregano-Sirup für den Darm
Ich empfehle Oregano-Sirup bei leichten Darmbeschwerden oder zur Kräftigung des Körpers nach einer Erkrankung (1 TL in ein Glas Wasser oder tropfenweise zu Quark, Joghurt etc.). In Südfrankreich wird es so gemacht: 100 g Oregano (frisch) oder […]
Die Weinrebe: Heilpflanze des Jahres 2023
„Der Wein ist ein Gottesgeschenk. Und ich spreche von der gesamten Pflanze, nicht nur vom edlen Tropfen!“, betont Heilpraktiker Konrad Jungnickel, erster Vorsitzender des Wahlgremiums des NHV Theophrastus e. V., als er die „Heilpflanze des […]
Hildegard-Tropfen zur Entspannung
Hildegard von Bingen setzte vor mehr als 850 Jahren zur Beruhigung unseres Nervenkostüms auf die Kombination aus Galgant, Kampfer, Habichtskraut, Fenchel und Veilchen. Bereits 4 bis 8 Hildegard-Tropfen (Bitterkraft) genügen, um gelassener zu werden. • […]
Kleine Braunelle – Blume des Jahres 2023
Die Kleine Braunelle, anmutige blauviolette Zierde fast jeder Wildblumenwiese, kommt groß heraus: Prunella vulgaris ist Blume des Jahres 2023, entschied die Loki Schmidt Stiftung Hamburg. Es gelte, ein Zeichen zu setzen gegen den schleichenden Verlust heimischer […]
Die Zistrose: großer Schutz vor Virusinfektion
Bei der Zistrose handelt es sich nicht um eine Rose, obwohl ihre malvenfarbigen Blüten wunderschön rosafarbig sind und wie Seide glänzen. Die Pflanze war schon in der Antike für ihre Heilwirkung bekannt. Im Jahre 1999 […]
Salbei: Arzneipflanze 2023 hat enormes Potenzial
Echter Salbei als Arzneimittel gegen SARS-CoV-2, Hypercholesterinämie oder sogar bei Morbus Alzheimer? „Großes Forschungspotenzial und reichhaltige Nutzungsmöglichkeiten“ bescheinigt Salvia officinalis jedenfalls Tobias Niedenthal, einer der beiden Leiter der Forschergruppe Klostermedizin an der Universität Würzburg. Für […]