Der Planet als Patient: jährlicher Gesundheits-Check für die Erde

Es ist nichts Neues, dass sich die Erde in einem kritischen Zustand befindet – vom weltweiten Artensterben über die zunehmende Erderhitzung bis hin zur Versauerung der Ozeane. Nun zeigt ein Bericht zur planetaren Gesundheit erstmals […]

Verband der Osteopathen fordert eigenes Berufsgesetz

Die Beliebtheit der Osteopathie in Deutschland steigt. Allein in den letzten drei Jahren sind rund 4,5 Millionen neue Osteopathie-­Patienten hinzugekommen, wie eine aktuelle Forsa-Studie aus dem Jahr 2024 belegt. Mehr noch: Gut 30 % aller […]

Mehr Mitspracherecht für Kinder in Berliner Kitas

Ob sie lieber draußen oder drinnen spielen, wo sie sitzen möchten oder wer sie wickelt – in den Berliner Kita-Eigenbetrieben werden künftig nicht mehr nur die Erwachsenen entscheiden, sondern vor allem auch die ­Kinder selbst. […]

Forschungsförderung zu Endometriose

Schätzungsweise bis zu 15 % aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden in Deutschland an Endometriose, einer chronisch-entzündlichen gynäkologischen Erkrankung, bei der sich gebärmutterähnliches Gewebe auch außerhalb der Gebärmutter ansiedelt und zu schmerzhaften Vernarbungen und Verwachsungen […]

Back-up irdischer Biodiversität auf dem Mond

Was zunächst nach Fantastereien Science-­Fiction-begeisterter Wissenschaftler klingen mag, könnte in Zukunft durchaus Realität werden: ein Bio-Lager auf dem Mond mit Proben irdischer Pflanzen und Tiere, um diese im Katastrophenfall nachzüchten zu können. So haben Forscher […]

Sozialwohnungen statt Büro-Leerstand

Eine britische Großbank macht vor, wie es auch in Deutschland gehen könnte: Die Lloyds Bank hat einen Teil ihrer stillgelegten Büroräume zur Vermietung als Sozialwohnungen freigegeben. Für rund die Hälfte des örtlichen Wohnungspreises sollen künftig […]

Kostenfreie Behandlung für Menschen ohne Krankenversicherung

Wer in Deutschland keine Krankenversicherung hat, hat ein Problem: Ärztliche Behandlungskosten müssen selbst getragen werden, und sogar medizinisch notwendige Behandlungen werden oft gar nicht erst durchgeführt. Die Studentische Poliklinik, eine Einrichtung der Goethe Universität im […]

Zuckersteuer in Großbritannien zeigt erste Erfolge

Die im April 2018 implementierte Zuckersteuer auf Softdrinks in Großbritannien wirkt. Das zeigt eine Studie, die kürzlich im Fachmagazin Epidemiology and Community Health veröffentlicht worden ist. So ist der tägliche Zuckerkonsum von Kindern bereits im […]

Mehr Gesundheitsforschung für Frauen in den USA

Frauen und Männer ticken anders. Was im normalen Leben als Binsenweisheit gilt, wird in der Medizin noch häufig ignoriert. Bis heute sind viele gängige Medizin-Standards primär an der Gesundheit von Männern ausgerichtet, obwohl Frauen bei […]

Strom und Wärme aus Weinbau-Abfällen

Was als breiartiger Rückstand nach dem Pressen der Trauben in deutschen Winzereien übrigbleibt, ist ein Reststoff mit großem Energiepotenzial. Das haben Hochrechnungen der Technischen Hochschule Köln ergeben. Würden die auch als Trester bezeichneten zerquetschten Traubenschalen […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.