Drachenblut für gesundes Zahnfleisch
Die wundersamen Heilkräfte des roten Harzes, das aus Drachenblutbäumen gewonnen wird, wurden bereits von den indigenen Völkern Südamerikas geschätzt, die das „Sangre de Drago“ vorrangig für die Desinfektion von Wunden, die Linderung von Entzündungen und die Beschleunigung von Heilungsprozessen einsetzten.
Für die erstaunliche Wirksamkeit des Drachenbluts sind bioaktive Verbindungen wie Taspine verantwortlich, die antimikrobiell, schmerzlindernd, entzündungshemmend und antioxidativ wirken und es so auch zum hilfreichen Mittel für die Zahngesundheit machen.
Drachenblut bekämpft Bakterien, fördert die Heilung, etwa bei Parodontitis, und stärkt das Zahnfleisch. Angewendet wird es als Zahnpasta (Amazonas Drachenblut-Zahnpasta von good decision), verdünnt mit Wasser als Mundspülung oder direkt als Harz. Die Gewinnung von Drachenblut geschieht übrigens durch einen schonenden Prozess, der die natürlichen Lebenszyklen des Baums respektiert. Dieser traditionelle Ernteprozess ermöglicht den indigenen Gemeinschaften am Amazonas eine nachhaltige Einkommensquelle.
© NATUR & HEILEN, Januar 2025