Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Wegerichsalbe gegen Insektenstiche

Eine Freundin hat mir eine Salbe mit Spitzwegerich empfohlen, weil ich immer unter starkem Juckreiz bei Insektenstichen leide. Der Juckreiz ist damit sofort weg, und die Wirkung hält auch die ganze Nacht an. Die Herstellung ist ganz einfach: 250 ml Sheabutter in einem Topf erhitzen, 1 bis 2 Handvoll frische klein geschnittene Spitzwegerichblätter dazugeben, etwa zehn Minuten leicht köcheln, zwei Tage stehen lassen, nochmals kurz erwärmen, abseihen und heiß in Gläser mit Schraubverschluss füllen. Kühl und dunkel lagern. W. M., […]
Weiterlesen

Wassertrinken vor jeder Mahlzeit verringert Übergewicht

Wer vor den Hauptmahlzeiten bis zu einen halben Liter Leitungswasser trinkt, kann sein Körpergewicht schneller reduzieren. Dies ergab eine kleine Studie, die britische Forscher im Fachblatt „Obesity“ vorstellten. Die Hälfte der übergewichtigen Teilnehmer sollte morgens, […]

Westdeutsche Blindenhörbücherei: die etwas andere Bibliothek

Blinde und Menschen mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung haben den Zugang zur Literatur vor allem über ihre Ohren. Seit 60 Jahren verleiht die Westdeutsche Blindenhörbücherei e. V. in Münster kostenlos Hörbücher an die Betroffenen, seit Neuestem auch […]

Wirksames Naturheilmittel gegen Bluthochdruck

Das rezeptfreie Heilmittel „Co-Hypert“ (Pekana) ist ein homöopathisches Komplexmittel, das mir hervorragend gegen Bluthochdruck hilft – ich habe schon vieles ausprobiert, aber nichts hatte einen so durchschlagenden Erfolg. Dieses Naturheilmittel ist vor allem angesagt, wenn […]

Wunddesinfektion mit Johanniskrauttinktur

Man erhält eine stark desinfizierende Tinktur, indem man 10 g Johanniskraut mit 50 ml medizinischem Alkohol übergießt und mindestens 14 Tage ziehen lässt. Nach dem Entfernen des Krautes ist die Tinktur sofort verwendbar: Dafür wird […]

Warzen verschwinden mit Knoblauchsaft

Man braucht etwas Geduld, aber nach etwa einem Vierteljahr verschwinden Warzen vollkommen, wenn man abends die Warze mit einer aufgeschnittenen Knoblauchzehe bestreicht. Der Saft muss die Warze gut benetzen. Darauf wird ein Pflaster geklebt, über […]

Weihnachtsplätzchen für Eilige

Haus schmücken, Weihnachtsfeiern, Geschenke besorgen – manchmal ist im Advent einfach keine Zeit, um verschiedene Plätzchen zu backen. Hier kommt Abhilfe: Mit einem einfachen Grundrezept lassen sich im Handumdrehen sechs Variationen herstellen. Und alle sind […]

Wohltat für den Magen – die Kalmuswurzel

Gegen vielerlei Magenbeschwerden hilft eine nur wenig bekannte Heilpflanze – der im Schilf und an Teichen wachsende Kalmus (Acorus calamus). Verwendet wird zur Drogenherstellung nur der in der Erde waagerecht kriechende Wurzelstock. In der Apotheke […]

Wie sich schmackhaftes Gebäck ohne Milch und Eier herstellen lässt

Unwiderstehlich für viele ist eine Weihnachts-Kaffeetafel mit Plätzchen, saftigem Kuchen, schaumzarten Sahne-Torten… Doch nicht alle können sich diesen Genuss gönnen. Sie vertragen entweder keine Milch (Lactasemangel) oder sind gegen Milch- oder Hühnereiweiß – den Grundzutaten […]

Warmes Senföl-Fußbad gegen kalte Füße

Ich litt in der kalten Jahreszeit oft unter kalten Füßen, die nur durch eine Wärmflasche warm wurden. Auch war ich relativ infektanfällig. Nun bekam ich den Tipp für das heiße Senföl-Fußbad und bin begeistert. Hierfür […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.