Suche im Wissensschatz
Wie sich schmackhaftes Gebäck ohne Milch und Eier herstellen lässt
Unwiderstehlich für viele ist eine Weihnachts-Kaffeetafel mit Plätzchen, saftigem Kuchen, schaumzarten Sahne-Torten… Doch nicht alle können sich diesen Genuss gönnen. Sie vertragen entweder keine Milch (Lactasemangel) oder sind gegen Milch- oder Hühnereiweiß – den Grundzutaten […]
Warmes Senföl-Fußbad gegen kalte Füße
Ich litt in der kalten Jahreszeit oft unter kalten Füßen, die nur durch eine Wärmflasche warm wurden. Auch war ich relativ infektanfällig. Nun bekam ich den Tipp für das heiße Senföl-Fußbad und bin begeistert. Hierfür […]
Winter-Melancholie mit Fenchel vertreiben
Wer über den Tag verteilt einen halben Teelöffel Fenchelsamen kaut (zwischendurch immer wieder ein paar Tage pausieren), erlangt schon bald seine Frohnatur wieder zurück. Nach Hildegard v. Bingen gibt es auch Fenchel-Tabletten und Fenchel-Galgant-Tabletten zum […]
Wunderbaum: Moringa Oleifera
Die menschliche Ernährung hat sich in den letzten 40 Jahren mehr verändert als in 4000 Jahren davor. Tausende Wissenschaftler suchen in der Pflanzenwelt nach neuen Alternativen für eine gesunde und vor allem artgerechte Ernährung. Mehr […]
Weizen – ein Getreide mit vielfältiger Heilkraft
Der Weizen (Triticum aestivum) stammt von den Wildgräsern ab, wird aber zur Familie der Süßgräser (Poaceae) gezählt, deren Arten teilweise zu den ältesten Kulturpflanzen gehören und die besonders als Brotgetreide Verwendung finden. In gemäßigten Zonen […]
Wirbelsäulen-Korrektur bei Nackenschmerzen
Viele Menschen leiden unter chronischen Nackenschmerzen, ausgelöst u. a. durch jahrelange Fehlhaltung oder ein Schleudertrauma. Hilfreich ist hier vor allem die tiefgreifende Korrektur der Wirbelsäule und des umgebenden Stützapparates. In Frage kommen z. B. die […]
Wenn Milch vom Tier nicht vertragen wird: Mehr Power durch Pflanzenmilch
Relativ viele Menschen leiden an Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) und Milcheiweiß-Allergie. Zwar kann man sich auch ohne Milch gesund ernähren, aber es ist für die Betroffenen schon manchmal bitter, wenn sie mit ansehen müssen, wie andere feine […]
Waldmeister-Tee: stärkend und beruhigend
Waldmeister ist nicht nur ein willkommener duftender Frühlingsbote. Er kann neben einer köstlichen Maibowle auch als Tee seine Heilkräfte entfalten. Das blühende Waldmeisterkraut enthält Cumarin, das leicht beschwingt und in geringer Dosierung bei Kopfschmerzen und […]
Wider den Haarausfall
Bei Haarausfall sollte abgeklärt werden, ob eine ernstere Störung dahinter steckt, wie beispielsweise Hormonstörungen, Mangel an Spurenelementen oder Mineralstoffen, Schilddrüsenstörungen, chronische Infektionen, bestimmte Medikamente oder Stress und Erschöpfung. Wenn keine genaue Ursache gefunden wird, kann […]