Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Gesund durch „Göttliches Feuer“: Kakis und Sharon-Früchte zur Stärkung der Immunabwehr

Einfach zum anbeißen sehen sie aus, die gelb-orangenen Kaki-Früchte mit ihrer glatten, glänzenden Haut. Ihre botanische Bezeichnung Diospyros bedeutet auf Griechisch „Göttliches Feuer“ und könnte kaum zutreffender sein. Doch in den Geschäften findet man nicht nur Kakis, sondern auch Sharon-Früchte, die (fast) genauso aussehen. Ob es sich dabei um dieselbe Obstsorte handelt, wüssten viele Verbraucher gern. • Kakis zählen zu den ältesten Kulturpflanzen Asiens. Ihre Urheimat ist China, Korea und Japan. Die Früchte wachsen an bis zu 10 Meter hohen […]
Weiterlesen

Ghee selbst herstellen

Das aus dem indischen Ayurveda bekannten Ghee mache ich mir regelmäßig selbst: In einen Topf mit dickem Boden etwa 500 Gramm frische Butter geben, bei mittlerer Hitze schmelzen und langsam zum Köcheln bringen. Es bilden […]

Gesünder grillen

Die Deutschen lieben das Grillen – rund 80 Prozent geben an, dass sie im Schnitt mehr als zehnmal pro Jahr ihre Speisen auf dem Rost zubereiten. Grillen ist ein schönes Gemeinschaftserlebnis, aber bekanntlich nicht immer […]

Gurke belebt und erfrischt

Von Juli bis September hat sie ihren Auftritt, dann ist in Deutschlands Gärten Gurkenzeit. Und gerade im Sommer sind kühlende und feuchtigkeitsreiche Lebensmittel wie die Gurke eine wahre Wohltat. Doch die Gurke hat auch wunderbare […]

Gesunde Eisbombe: Die gefrorene Zitrone

Eine gut gewaschene Bio-Zitrone kann der Anfang vieler neuer Geschmackserlebnisse werden! Man legt sie ins Gefrierfach und wartet ab, bis sie durchgefroren ist. Von diesem Zeitpunkt an kann man sie verwenden: Man reibt die benötigte […]

Gut für die Blase: Zwiebelwickel

Die gewöhnliche Küchenzwiebel ist ein Basen bildendes Nahrungsmittel. Sie stärkt das Immunsystem und wirkt antibakteriell. Aber auch äußerlich angewendet hat sie eine entzündungshemmende Wirkung. Warme Zwiebelwickel, wie wir sie von Mittelohrenentzündungen kennen, können zum Beispiel […]

Gesichtsreinigung mit Mandelmus

Gute Kosmetika mit Mandelmehl sind meist unerschwinglich für mich. Ich kaufe mir deshalb regelmäßig gutes Bio-Mandelmus, verdünne es mit etwas Wasser und mache mir damit eine Gesichtsmaske. Nach ein paar Minuten wasche ich es ab […]

Gesunde Badewannenfreuden

In der dunklen Jahreszeit ist das Baden in der eigenen Wanne ein guter Seelentröster – aber auch eine sinnvolle Unterstützung für die Gesundheit. Mit Kerzenlicht, eventuell mit guter Musik, liegt man wohlig warm in gut […]

Goldmilch für bewegliche Gelenke

Durch eine Monats-Kur mit Goldmilch (aus dem Kundalini-Yoga) lassen sich die Beweglichkeit der Gelenke und deren Gelenkflüssigkeit verbessern und Kalkablagerungen abbauen. Sie wirkt antirheumatisch und entzündungshemmend. Für Goldmilch werden 1/4 TL Kurkuma, etwas Zimt und […]

Glühwein: Heiß geliebt nicht nur auf Weihnachtsmärkten

Die Zutaten sind seit dem Mittelalter die gleichen geblieben: Glühwein muss lediglich Wein und Gewürze enthalten. Zudem gilt die Vorschrift, dass nur Rot- oder Weißwein (zwischen 7 bis 14,5 Prozent) sowie Zimt und Gewürznelken enthalten […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.