Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Zwiebelsäckchen und Rotöl gegen Ohrenschmerzen

Ohrenschmerzen können sowohl von einer Erkältung herrühren, als auch von Erkrankungen im Mundbereich oder durch Verletzungen z. B. mit Wattestäbchen oder durch kalten Wind. Da sie meist abends oder nachts auftreten, wenn kein Arzt erreichbar ist, können folgende Mittel versucht werden: Ein kleines Stück mit leicht angewärmtem Johanniskrautöl (auch Rotöl genannt) getränkte Watte vorsichtig in die Gehörgangöffnung geben; oder eine kleine Zwiebel fein würfeln und in ein dünnes Baumwollsäckchen geben. Dieses kann unter einem Stirnband oder einer Mütze eingeklemmt werden. […]
Weiterlesen

Die beliebtesten Weihnachtsgewürze: Gut auch für die Gesundheit!

Gewürze, die dem Weihnachtsgebäck sein unvergleichliches Aroma und seinen Duft verleihen, sind nicht nur wegen ihres Geschmacks beliebt, sie machen Speisen auch besser bekömmlich und fördern die Gesundheit. Das gilt besonders für die drei folgenden […]

Hämorrhoiden: Eichenrinde und Beinwell helfen

Bei starken Hämorrhoiden hilft ganz vorzüglich der Auftrag einer guten Beinwell-Salbe (morgens und abends), verbunden mit täglichen Eichenrinde- Sitzbädern. Hierzu wird die am Vortag in kaltem Wasser eingeweichte Rinde langsam erhitzt. Beim Aufkochen sofort die […]

Arnika nach Schlaganfall

Nach einem leichten Schlaganfall blieben bei meinem Mann Symptome wie starke körperliche Empfindlichkeit und motorische Schwäche übrig und der ganze Körper tat ihm weh. Auch war er sehr in sich zurückgezogen und die geistige Aufmerksamkeit […]

Ingwerwein bei Gerstenkorn

Ich litt wochenlang unter einem hartnäckigen Gerstenkorn am Augenlid. Keine Medizin half. Schließlich versuchte ich ein Rezept aus der Hildegard-Medizin: Ich legte ein Stück Ingwerwurzel in ein Glas Weißwein und ließ es einen Tag stehen, […]

Kletten für gesunde Haare - eine vielseitig verwendbare Heilpflanze

Sie eignen sich vortrefflich als Wurfgeschosse. Aus dem Hinterhalt geschleudert, verfangen sie sich in Haaren und Pullovern und sind nur schwer wieder zu entfernen. Ganze Generationen von Schulkindern haben sich mit diesen Kugeln mit Widerhaken […]

Leber als Auslöser von Pigmentstörungen

Die Ursache für die Bildung von braunen Pigmentflecken kann in einer Störung des Leberstoffwechsels liegen. In der Leber findet der so genannte Melanin- Stoffwechsel statt. Dabei werden Stoffe gebildet, die die braunen Hautzellen “ernähren”. Je […]

Microkinésitherapie bei Kalkschulter

Eine Kalkschulter (Tendinosis calcerea) kann durch die Kalkablagerungen an Sehnenansätzen im Schulterbereich und vor allem durch Entzündungen im angrenzenden Gebiet, v. a. der Schleimbeutel, erhebliche Schmerzen verursachen. Neben der Stoßwellentherapie (PST) kann auch unterstützend die […]

Heilsame Mooranwendungen für jeden Tag

Anwendungen mit Moor und Schlamm sind ein wahrer Hochgenuss und in Wellness-Häusern nicht mehr wegzudenken. Sie können in vielen Variationen durchgeführt werden. Allen gemeinsam dient als Grundlage Torf vermengt mit Wasser, zumeist mit Wärme kombiniert. […]

Hilfe bei Drehschwindel

Mein Mann litt unter schwersten Menière-Schwindelanfällen. Eine Kombination aus “Vertigoheel”-Tropfen und sofort gespritzten “Vertigoheel”- Ampullen, Paspertin-Tropfen und ein Zitronenschnitzel gegen das Erbrechen verschafften Linderung. Allerdings nur, wenn sie schnell genug bei Beginn eines Anfalls genommen […]

Abgebildet sind zwei Ausgaben des deutschen Gesundheitsmagazins „Natur & Heilen“, eine mit einem Schmetterling auf einer rosa Blüte und die andere mit mehreren Knoblauchknollen auf weißem Hintergrund.

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.