Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Arnika nach Schlaganfall

Nach einem leichten Schlaganfall blieben bei meinem Mann Symptome wie starke körperliche Empfindlichkeit und motorische Schwäche übrig und der ganze Körper tat ihm weh. Auch war er sehr in sich zurückgezogen und die geistige Aufmerksamkeit war reduziert, wie betäubt. Wir versuchten das homöopathische Mittel Arnika C30, 1 x täglich, bis Besserung auf allen Ebenen eintrat. Vor allem die geistige Frische kam erstaunlich schnell zurück. A.D. Köln
Weiterlesen

Hafer: Aufbau- und Kräftigungsmittel in der kalten Jahreszeit

Kaum ein Getreide wird bei Überarbeitungs- und Erschöpfungszuständen so geschätzt wie der Hafer (Avena sativa). Hafer enthält Vitamine der B-Gruppe, Vitamin K, E, Carotin, Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium und Spurenelemente wie Eisen, Kobalt, Mangan, Zink, […]

Die "Überlebenssuppe" der hl. Hildegard

“Wer schon so geschwächt ist, dass er kein Brot mehr essen kann, nehme 1 Löffel Hafer und 1 Löffel Gerste (ganze Körner), füge etwas Fenchelsamen hinzu, koche alles in Wasser (20 – 30 Minuten), seihe […]

Zimt und Honig: eine Mischung mit Heilkraft

Eigentlich wussten es schon unsere Ahnen, aber wie so oft geht im Zuge der Modernisierung volkstümliches Wissen leider verloren: Zimt und Honig gehören zweifellos zu den bewährtesten Zutaten der Hausmedizin. Schon vor Jahrhunderten wurde in […]

Vielseitiger Thymian - ein oftmals unterschätztes Heilkraut

Kaum eine Pflanze wird so unterschätzt wie der Thymian. Man kennt ihn zwar als Gewürzkraut, doch dass Thymian auch ein ausgezeichnetes, vielseitig anwendbares Heilkraut ist, wissen nur wenige. Als seine Heimat gilt die Felsenheide und […]

Echter Lavendel: Heilpflanze des Jahres 2008

Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) wurde in diesem Jahr durch den Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (Paracelsus) zur Heilpflanze des Jahres gewählt. In Zeiten übermäßiger Reizüberflutung und Hektik sowie […]

Orangen- und Kartoffelschalen gegen Kalk

Gegen Kalkflecken im Haushalt kann statt scharfer Scheuermittel auch die Innen- wie Außenseite von Orangenschalen eingesetzt werden. Nebenbei duften Bad und Küche danach wunderbar fruchtig. Gegen matte und nicht mehr glänzende Armaturen helfen Kartoffelschalen. Mit […]

Euphorbium bei Heuschnupfen

Im Alter von 63 Jahren hat mich 2006 der Heuschnupfen erwischt. Das Große Hausbuch der Homöopathie vom Orbis Verlag riet zu “Euphorbium D4”-Globuli, 3 x täglich 5 Stück. Ich nahm sie und sie wirkten auch, […]

Nelkenwurz-Tinktur gegen Zahnfleischentzündung

Zahnfleischentzündungen können zur Schmerzlinderung und Ausheilung mit Nelkenwurz- Tinktur betupft werden. Hierfür werden frische oder getrocknete klein geschnittene Wurzelstücke der Nelkenwurz (nicht mit Nelken verwechseln!) bis zur Hälfte in ein dunkles Glas gegeben und mit […]

Kiwi und Zespri - erfrischende Früchte für das ganze Jahr

Außen haselnussbraun und innen grasgrün – so kennen wir die Kiwi seit gut 25 Jahren. Doch jetzt drängen neue Sorten auf den Markt mit hellbrauner Schale und süßem, gelbem Fruchtfleisch. Manche haben eine so feine […]

Abgebildet sind zwei Ausgaben des deutschen Gesundheitsmagazins „Natur & Heilen“, eine mit einem Schmetterling auf einer rosa Blüte und die andere mit mehreren Knoblauchknollen auf weißem Hintergrund.

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.