Sanddornöl gegen trockene Schleimhäute bei Frauen

Viele Frauen leiden in den Wechseljahren durch die sinkende Konzentration an Sexualhormonen unter trockenen Augen, trockenem Mund oder Scheidentrockenheit. Eine Östrogentherapie kann die Beschwerden lindern, birgt jedoch diverse Risiken. Viele setzen von daher lieber auf natürliche Mittel.
In einer Studie nahmen Frauen, die an vaginaler Atrophie litten, über 3 Monate hinweg täglich einen Sanddornöl-Extrakt ein (Sanddornölextrakt SBA24), mit einem positiven Effekt auf die Schleimhäute. Auch beim Sjögren-Syndrom, einer Autoimmunerkrankung, die vor allem Speichel- und Tränendrüsen angreift, wies die tägliche Einnahme von Sanddornöl einen gesundheitlichen Nutzen auf.
Sanddornöl versorgt den Körper mit Palmitoleinsäure, einer Omega-7-Fettsäure, die Bestandteil des Hautfetts und der Schleimhautmembranen ist. Weiterhin enthalten sind Beta-Carotin, Zeaxanthin und Lutein. Das Öl wirkt antioxidativ, entzündungshemmend, antidepressiv und soll auch eine krebshemmende Wirkung haben. Es fördert die Regeneration von Gewebe und lindert Trockenheit, Überempfindlichkeit und Entzündungen.
Der in der Studie eingesetzte Extrakt wird in Finnland mithilfe eines umweltfreundlichen Verfahrens aus dem Fruchtfleisch sowie den Samen gewonnen. Auch in Deutschland gibt es ein zunehmendes Angebot an Produkten mit Sanddornöl, vor allem aus dem Ausland. Darunter befinden sich Produkte unterschiedlichster Qualität. Der Ölsäuregehalt sollte 30 % nicht übersteigen, da dies auf den Einsatz von heißem Speiseöl zur Extraktion hinweist.
©NATUR & HEILEN, Juli 2025