Homöopathie bei Epidemien
Ein Blick in die Vergangenheit
Zur Behandlung epidemischer Infektionskrankheiten – so auch bei der aktuellen Corona-Erkrankung – wird von erfahrenen Fachleuten die Klassische Homöopathie als wirksame Behandlungsoption empfohlen. In öffentlichen Diskussionen oder Medienberichten hingegen wird die Wirksamkeit der Homöopathie oft angezweifelt. Dabei sind die positiven Wirkungen schon lange bekannt: In den letzten 200 Jahren wurde die Homöopathie sehr häufig und erfolgreich zur Behandlung schwerer epidemischer Infektionskrankheiten wie Typhus, Cholera, Gelbfieber, Pocken oder Virusgrippe eingesetzt ...
Stichwörter: Homöopathie, Epidemien, Corona, Typhus, Cholera, Gelbfieber, Pocken, Virusgrippe, Heilerfolge, Sterblichkeit, Heilberichte, Tropenkrankheit, Grippe, Phosphorus, Gelsenium, Bryonia, Eupatorium, Viruserkrankungen, Schulmedizin, Impfungen, Grippe-Impfung, Covid-19, Immunsystem, Infektionskrankheiten, Camphora, Indien, Kliniken, Patienten, Placebo
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.