Start / Treffpunkt / Termine & Treffpunkte

Veranstaltungskalender

Unsere Empfehlungen für Sie im März

Lassen Sie sich inspirieren und treffen Sie Gleichgesinnte. Hier finden Sie, von unserer Redaktion ausgewählt, monatsaktuelle Events, Seminare und vieles mehr passend zu NATUR & HEILEN. 

Arbor Seminare gGmbH
Achtsamkeit leben – Achtsamkeit lehren

Alice-Salomon-Str. 4, 79111 Freiburg, Tel 0761 / 89 62 91 10,
info@arbor-seminare.de, www.arbor-seminare.de

Die gemeinnützige Arbor-Seminare gGmbH organisiert Veranstaltungen sowie Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (Mindfulness-Based Stress Reduction/MBSR), achtsames Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion/MSC) und andere achtsamkeitsbasierte Verfahren.

Benediktushof Holzkirchen
Zentrum für Meditation und Achtsamkeit

Gegründet vom Benediktiner und Zen-Meister Willigis Jäger
Klosterstr. 10, 97292 Holzkirchen/Unterfranken, Tel. 09369 / 98 380,
info@benediktushof-holzkirchen.de, www.benediktushof-holzkirchen.de

02.– 04.03.Yin Yoga – panta rhei – alles fließt
06.– 09.03.Achtsame Yogapraxis – Weg in die Stille: Aus dem Herzen fühlend sich und der Welt begegnen
06.– 09.03.Sein und Werden – Einführung in spirituelle Biografiearbeit. Kennenlern-Workshop
06.– 12.03.Online-Kontemplation im Alltag an 8 Tagen, morgens und abends
07.– 09.03.Holotropes Atmen nach Grof (kompakt)
09.– 14.03.Vipassana
12.– 16.03. Rhythmus.Atem.Bewegung – Körper-Bewusst-Sein nach Scharing
12.– 16.03. Kontemplation
13.– 22.03. Online-Yoga- und Fastenretreat (nach Buchinger)
14.– 16.03. Gesang und Stimmbildung
14.– 16.03. Zen (Einführung)
14.– 16.03. Yoga – ein Weg in die Stille und Präsenz
16.– 20.03. Vom Klang zur Stille – Musik und Spiritualität
16.– 20.03. Zen in der Kunst des Bogenschießens – Einheit von Körper und Geist
21.– 23.03. Yoga für ein neues Frauenbewusstsein – Entspannen und Räume eröffnen
21.– 23.03. MBSR (Einführung)
23.– 26.03. Search Inside Yourself (SIY) – Mindful Leadership Training
25.– 28.03. Yoga und inneres Erforschen
27.– 30.03. Biodanza Retreat – Natur und Stille
30.03.– 03.04. Stille und das Nicht-Wissen (Schweigekurs)

Die Deutsche Ayurveda Akademie e. V.
Lehrinstitut für Ayurveda-Medizin 

Steyrerweg 11, 93049 Regensburg, Tel. +49 (0)160 / 92 00 17 86,
info@ayurveda-seminare.de, www.ayurveda-seminare.de

Hauptziel und Philosophie der Akademie ist es, Ärzten, Therapeuten sowie Laien das ayurvedische Wissen im deutschsprachigen Raum zu vermitteln. Kompetent und praxisnah setzt sie in Deutschland seit vielen Jahren Standards in der Ayurveda-Ausbildung.

Frankfurter Ring

Oeder Weg 43, 60318 Frankfurt, Tel. 069 / 51 15 55,
kontakt@frankfurter-ring.de, www.frankfurter-ring.de

01.03. Live-Stream: Erinnerungen an deine ­Seelenheimat (Katja Kramer)
04.03. Live-Stream (gratis): Befreie deine ­Energiebahnen (Mantak Chia)
08.– 09.03. Workshop: Dein Weg zur Selbstwirksamkeit – Human Therapy Basiskurs (Thomas u. Georg Hartig)
18.03. Live-Stream (gratis): Hast du das wirklich geplant? (Robert Schwartz)
19.03. Live-Stream (gratis): Das Ende der Suche: Ankommen bei dir selbst (Tim Taxis)
19.– 23.03. Workshop: Sehen ohne Augen – Kommunikations- und Intuitionstraining (Evelyn Ohly u. Axel Kimmel)
21.03. Abendworkshop: Der Weg zur Quelle der eigenen Kraft (Alexander Vonlanthen)
22.03. Workshop: Die Heilkraft deiner Gedanken & Worte (Klaus Dieter Ritter)
22.– 23.03. Workshop: Freiheit auf allen Ebenen des Seins (Alexander Vonlanthen)
29.03. Workshop: Mediale Botschaften & Energieheilung (Mikel Lizarralde)
31.03. Erlebnisabend: Heilen mit der Farbe der Liebe (Nina Dul)

Freiburger Heilpflanzenschule OHG

Cornelia Roth und Hans-Joachim Stern,
Jesuitenschloß 1, 79249 Merzhausen/Freiburg, Tel. 0761 / 55 65 59 05,
joachim.stern@heilpflanzenschule.de, www.heilpflanzenschule.de

Die Freiburger Heilpflanzenschule wurde 1997 gegründet und ist heute einer der größten Anbieter von Seminaren im Bereich der Pflanzenheilkunde – von der rationalen Phytotherapie bis zu Begegnungen mit dem Wesen der Pflanze.

29.– 30.03. Hydrolate und ihre Destillation – ein Praxisseminar
26.– 27.04. Artemisia annua – eine Heilpflanze mit eindrucksvollem Potenzial

Hahnemannia
Dachverband der homöopathischen Vereine

Demminger Str. 20, 89561 Dischingen-Eglingen,
Tel. 07327 / 27 89 86, www.hahnemannia.de

Hahnemannia setzt sich als einer der ältesten Patientenverbände für Homöopathie sowie für eine integrative Medizin in Deutschland ein, in der konventionelle Medizin, Homöopathie und weitere Therapierichtungen zusammenarbeiten.

Heiligenfeld Kliniken

Bad Kissingen, Berlin und Uffenheim, Tel. 0971 / 840,
info@heiligenfeld.de, www.heiligenfeld.de

Die Heiligenfeld Kliniken sind eine Klinikgruppe mit dem Schwerpunkt Psychosomatische Medizin. Zu ihnen gehören die Fachklinik Heiligenfeld (psychosomatische Krankenhausbehandlung), die Rosengarten Klinik Heiligenfeld (psychosomatische Rehabilitation), eine Klinik für somatische Rehabilitation und eine Akademie, die persönliche und spirituelle Weiterentwicklung von Einzelpersonen, Institutionen und Unternehmen fördert (Tel. 0971 / 84 46 00, www.akademie-heiligenfeld.de)

Heil-Kunde-Institut Dahlke

Ruediger Dahlke, Oberberg 92, A-8151 Hitzendorf,
Tel. 0043 (0)31 / 67 19 888,
info@dahlke.at, www.dahlke.at

07.03. Wochenseminar: Atem- und Energiewoche (mit Dr. Ruediger Dahlke u. Hermann Stein/TamanGa)
21.03. Wochenseminar: Integrale Medizin 4 (mit Dr. Ruediger Dahlke/TamanGa)
28.03. Wochenseminar: Fasten – Kraft und Leichtigkeit durch Yoga & Fasten (TamanGa)

Lassalle-Haus
Zentrum für Spiritualität, Dialog und Verantwortung

Bad Schönbrunn, CH-6313 Edlibach/Zug, Tel. +41 (0)41 / 75 71 414, info@lassalle-haus.org, www.lassalle-haus.org

02.– 05.03. Retreat zur Regeneration. 4 Tage abschalten und zur Ruhe kommen
02.– 09.03. In Resonanz mit Gott (7 Tage). Einzelexerzitien mit geistlichem Thema
07.– 09.03. Zen (Einführung)
09.– 16.03. Lassalle-Frühlingsfasten
14.– 16.03. When I’m sixty-four. Mich dem Leben neu öffnen – rund um die Pensionierung. Biografiearbeit.
15.03. Vertiefungstag Exerzitien und Kontemplation
16.– 23.03. Lassalle-Frühlingsfasten
19.– 21.03. Versöhnung, Vergebung, Vertrauen. Was ist versöhntes Dasein?
21.– 23.03. Chan Mi Qi Gong – Basisübung. Die Wirbelsäule als Quelle der Lebenskraft
28.– 30.03. Klangvolle Stille: Yoga und Dhrupad für tiefe Regeneration
29.03. Zazen-Tag

Lage & Roy-Seminare & Ausbildung

Carola Lage-Roy und Ravi Roy, Burgstraße 8, 82418 Riegsee-Hagen,
Tel. 08841/44 55,
carola@lage-roy.de, www.lage-roy.de

Lehrgang „Grundausbildung in Homöopathie“ im Selbststudium in 36 Lektionen über drei Jahre. Ausbildung zum Chakrablüten-Essenzen-­Therapeuten in 5 Modulen mit abschließender Prüfung.

Luna Yoga

Adelheid Ohlig, www.luna-yoga.com

NATURA NATURANS –
Traditionelle Abendliche Medizin (T.A.M.)

Olaf Rippe und Margret Madejsky GbR, Angerfeldstr. 10a, 82205 Gilching,
Tel. 089 / 2725902, info@natura-naturans.de, www.natura-naturans.de

01.– 02.03. Die naturheilkundliche Begleitung rund um Schwangerschaft, Geburt u. Stillzeit – Thementag 7 und 8, Frauenlehrgang (mit Margret Madejsky u. Birgit Amey)
07.03. Gesundheits- und Fastenwoche am Kraftort Kloster Scheyern (mit Elly Obermair)
22.03. Pflanzenhormone & hormonelle regulierende Heilpflanzen inklusive Wechseljahre – Thementag 9 (mit Margret Madejsky, Heide Fischer u. Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling)
23.03. Naturheilkonzepte ab der Menopause inklusive Metalle in der Frauenheilkunde – Thementag 10 (mit Margret Madejsky u. Olaf Rippe)
29.03. Homöopathie selbst gemacht (Online-Seminar mit Markus Giesder)

Tanztherapie nach Krebs e. V.

Georg-Elser-Str. 3, 79100 Freiburg, Tel. 0761 457 5495, Fax 03212 139 0046,
info@tanztherapie-nach-krebs.de, www.tanztherapie-nach-krebs.de

Der Verein wurde 2008 gegründet mit dem Ziel, die Wirkweise von Tanztherapie für Krebsbetroffene einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren und Seminare bundesweit durchzuführen. Er bietet kostenfreie Tagesseminare für Frauen nach Krebs in 9 Städten an. Termine und weitere Informationen sind zu finden unter www.tanztherapie-nach-krebs.de/kennenlernen.html. Die Seminare finden in kleinen Gruppen statt. Anm.: schmidt@tanztherapie-nach-krebs.de

Team Benedikt
Wertebewusste Entwicklung für Menschen und Organisationen.

Ebracher Gasse 6, 97070 Würzburg, Tel. 0931 / 30 44 59 00, info@teambenedikt.de, www.teambenedikt.de

24.– 26.03. Gestern Kollege/in – Heute Führungskraft
31.03.– 02.04. Inspirationstage 2025: Sinnhaft. Resilient. Wirksam.

Tibethaus Deutschland e. V.

Georg-Voigt-Str. 4, 60325 Frankfurt/Main,
Tel. 069/7191-3595, info@tibethaus.com, www.tibethaus.com

02.03. Losar – Das tibetische Neujahrsfest
10.03. Lamrim Auffrischungsabend (live online)
28.03. Achtsame Kommunikation und Sprache in der Sterbebegleitung (vor Ort + live online)

YA-WALI-Heil- und Meditationszentrum

Kirchenstraße 15, 81675 München, Tel. 089 / 41 20 03 12, zentrum@ya-wali.de, www.ya-wali.de

Zur Verbreitung der Sufi-Botschaft von Hazrat Inayat Khan: Veranstaltungen, Seminare, ­Konzerte und Feste sowie Meditationsabende Di. 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr: 1. Di. im Monat: themenbezogene geführte Meditation, 2. Di. im Monat: Texte, Übungen und Meditation, 3. Di. im Monat: Dhikr und Stille, 4. Di. im Monat: Texte, Übungen und Meditation, 5. Di. im Monat: Satsang.

Zentrum für Naturheilkunde & Osteo­pathie Akademie München (ZfN)

Hirtenstr. 26, 80335 München, Tel. +49 (0)89 545 931 0,
info@zfn.de, www.zfn.de,
Schulleitung Julia Groß, Tel. +49 (0)89 / 545 931-25, j.gross@zfn.de

01.03. Präsenz: Asiatische Gesichtsdiagnose
10.03. Online: Ganzheitliche Frauenheilkunde
11.03. Online: Farbpunktur nach Peter Mandel – Die sanfte Ergänzung zur Akupunktur
12.03. Online: Zähne, Mund und Körper – Interaktionen und ganzheitliche Betrachtung
13.03. Online: Natur- und pflanzenheilkundliche Konstitutionstherapie bei Kindern
14.03. Hybrid: Selbstfürsorge für Therapeuten – auf der Basis der „Positiven Psychologie“
17.03. Online: Ganzheitliche Psychosomatik
26.03. Online: Dunkelfeldmikroskopie – Der Blick ins Blut
28.03. Präsenz: Atem, Qi und Bewegung im
Einklang – inneres Qigong
30.03. Präsenz: Im Leben festgebissen:
Bruxismus – Therapie in Theorie und Praxis

ZIST

Zist 1, 82377 Penzberg, Tel. 08856 / 93 690, info@zist.de, www.zist.de

07.– 10.03. Mit Qigong die Balance von Körper, Kopf und Herz entdecken
10.– 16.03. Somatic Experiencing (2. Jahr)
21.– 24.03. Einführung in die Yoga-Basierte-Traumatherapie
24.– 30.03. Somatic Experiencing (1. Jahr)

MESSEN & KONGRESSE

Gesundheitstage Bodensee

Vom 08.– 09. März in Konstanz. Einen umfassenden Überblick zu Themen aus dem Spektrum Gesundheitsförderung & Prävention, Behandlungs- und Therapieformen, aber auch zu wichtigen Gesundheitsaspekten wie Ernährung, Schlaf, Sport und Fitness bieten die Gesundheitstage Bodensee in Kostanz. Vor Ort gibt es jede Menge Fachvorträge renommierter Experten, Tests zum eigenen Gesundheitszustand, ein Gesundheitscheck-Parcours sowie spannende Informationsmöglichkeiten zu Gesundheitsthemen an den zahlreichen Messeständen.
Ort: Bodenseeforum Konstanz, ­Reichenaustrasse 21, 78467 Konstanz. Infos u. Anm.: www.gesundheitstage-bodensee.de

85. Berliner Heilpraktiker-Tage 2025

Die zentrale naturheilkundliche Fachfortbildung für Heilpraktiker in Berlin und Brandenburg. Die Berliner Heilpraktiker-Tage haben sich seit über 30 Jahren zu einer festen Institution der Weiter- und Fortbildungsmöglichkeit für Heilpraktiker (nicht nur) in Berlin-Brandenburg entwickelt. Termin: 08.– 09.03.25 in am 08./09. März 2025 im Palais am See der Tegeler See­terrassen in Berlin.
Veranstalter: Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Berlin-Brandenburg e.V., 12099 Berlin, Tel. (030) 323 30 50, buero@heilpraktiker-berlin.org, naturheilkunde-fortbildungen.de/fortbildung /85-berliner-heilpraktiker-tage-2025/

18. Gesundheitsmesse Bad Marienberg

Die 18. Bad Marienberger Gesundheitsmesse am 9. März, von 10:00 bis 18:00 Uhr, im Forum des Schulzentrums in Bad Marienberg, informiert Sie über gesunde Ernährung, Bewegungstherapien, Gesundheitsvorsorge und Hilfsmittel, die Ihnen den Alltag erleichtern.
Infos: www.badmarienberg.de/cms/deutsch/gesundheitsmesse/index.html

16. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen

Am 9. März von 11 bis 18 Uhr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14.
Infos: www.wohlfuehlmesse-gelsenkirchen.de

Interbiologica

Vom 15.– 16. März. Auf dem internationalen Fachkongress für Naturheilkunde stehen auch in diesem Jahr wieder spannende Vorträge namhafter Heilpraktiker und renommierter Ärzte für Naturheilkunde auf dem Programm. Begleitet wird der Kongress von einer umfassenden Ausstellung biologischer Arzneimittel, medizinischer Geräte und anderer Gesundheitspflegemittel.
Ort: RheinMain Congress Center Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden. Infos u. Anm.: www.interbiologica.de

Kraft-Kongress

Vom 7.– 17. März findet der Online-Kongress „Ganzheitliche Wege in die körperliche und psychische Gesundheit“ mit 34 Interviews mit Gesundheitsexperten, Bestsellerautoren und Therapeuten statt. Zu Wort kommen u. a. Martin Auerswald, Dr. Martin Krowicki, Dr. Switzer, Dr. Freese, Monika Ernst, Ilga Pohlmann, Maria Holl, Sylvia Harke, Mai Nguyen, Anna Nguyen, Sonja Ariel von Staden, Stephan Vogler (Petrowitsch).
Kostenlose Anmeldung unter: www.kraftkongress.de

Lebenskraft

Vom 28.– 30. März in Zürich. Auf der Messe für Bewusstsein und Wandel dreht sich alles rund um lebensstärkende Themen wie Spiritualität, Medialität, geistige Heilung und alternative Naturheilmethoden. Mit vielen inspirierenden Vorträgen und Mitmach-Workshops.
Ort: Türliackerstrasse 4, CH-8957 Spreitenbach. Infos u. Anm.: www.lebenskraft-messe.ch

NaturHeiltage & Spiritualität

Vom 29.– 30. März in Bergisch Gladbach. Vielfältige komplementärmedizinische Behandlungsangebote und Therapieverfahren werden auf den NaturHeiltagen in Bergisch Gladbach präsentiert. Aussteller bieten Menschen, die nach alternativ-medizinischen Ansätzen suchen, wertvolle Informationen für einen sanften und natürlichen Weg der Gesundung. Dabei geht es auch um Themen wie Naturkosmetik, Blüten­essenzen, ätherische Öle uvm. Zusätzlich werden Vorträge, Seminare und Coachings zu verschiedenen Gesundheitsthemen angeboten.
Ort: Bergischer Löwe, Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach. Infos u. Anm.: www.natuerlichlebenkoeln.de