Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Giersch, das Superfood vor der eigenen Haustür

Giersch ist bei Gartenbesitzern nicht sehr beliebt, da man ihn wegen seiner unterirdischen Ausläufer kaum eliminieren kann. Es handelt sich aber um ein wohlschmeckendes und heilkräftiges Wildgemüse, welches schon in der Antike beliebt war. Die alten Römer bauten Giersch an, um ihn gegen die Nachwirkungen rauschender Feste parat zu haben. So lindert er Gichtanfälle nach ausgiebigem Alkoholkonsum. In der Volksmedizin wurde Giersch bei Gicht oder Rheuma als Tee getrunken und als warmer Breiumschlag auf die geschwollenen Gelenke gelegt. Auch bei […]
Weiterlesen

Energy-Drinks: nicht ohne Risiko!

Ein Fertiggetränk, das schnell und ohne Gesundheitsrisiken zu neuer Energie verhilft – gibt es das wirklich? Energy-Drinks sollen – wie der Name schon sagt – dafür sorgen, dass man sich frisch und energiegeladen fühlt. Das klingt zunächst einmal […]

Akupressurmatte gegen Rückenschmerzen

Gegen meine verspannungsbedingten Rückenschmerzen hilft mir meine Akupressurmatte wunderbar. Die Nadeln stimulieren Akupressurpunkte am Rücken, fördern die Durchblutung und lindern Schmerzen. Je mehr Spitzen die Matte hat, desto angenehmer ist es, darauf zu liegen. Die […]

Galgant-Tropfen

Da ich bei Angina-pectoris-Anfällen nach einer Gabe von Nitrolingual oft unter starken Kopfschmerzen litt, verordnete mir mein Heilpraktiker zusätzlich Galgant-Tropfen von Hildegard von ­Bingen. Seither habe ich zwischen den Anfällen keine Kopfschmerzen mehr. Karin O., […]

Selen – vom Gift zum Therapeutikum

Noch vor 100 Jahren wurde Selen als höchst giftig angesehen. Heute wissen wir, dass es zu den lebensnotwendigen Spurenelementen gehört. Der Selengehalt von Lebensmitteln hängt mit dem der Böden zusammen, auf dem die Pflanzen gewachsen […]

Wechselduschen: Ihre positive Wirkung

Wer sich morgens müde und antriebslos fühlt und oft unter Erkältungen leidet, kann mit einer Veränderung seines Duschverhaltens die Gesundheit fördern und sein Energielevel nachhaltig verbessern. Die morgendliche warme Dusche darf mit etwas Überwindung durch […]

DMSO bei Schleimbeutelentzündung

Ich hatte eine sehr schmerzhafte Entzündung des Schleimbeutels zwischen der Achillessehne und dem Fersenbein durch eine sogenannte Haglundferse. Ich habe ein paar Tropfen DMSO in Traumeel-Salbe eingeträufelt und auf die schmerzende Stelle aufgebracht. Innerhalb weniger […]

Salzschnaps gegen Warzen

Seit geraumer Zeit habe ich eine Warze am Zeh, die mich beim Laufen immer wieder gestört hat. Nichts hat geholfen. Vereisen, Tinktur, alles ohne Besserung. Dann habe ich die Warze über Wochen mit Salzschnaps eingesprüht. […]

Tannensalbe bei Bronchitis und Husten

Nicht nur an Weihnachten kommt der Tanne eine besondere Bedeutung zu. Bereits in der Antike wur­de sie zu Heilzwecken eingesetzt. Der bekannte Naturheilkundler Sebastian Kneipp (1821–1897), der sich selbst von einer lebensbedrohlichen Tuberkulose heilte, empfahl […]

Eberraute – antibakteriell und verdauungsfördernd

Die Artemisia abrotanum verfügt über ein reichhaltiges Inhaltsspektrum und wird auch als Cola-Kraut bezeichnet, denn schon bei einer kleinen Berührung verströmen ihre fedrigen Triebe diesen charakteristischen Duft nach Coca-Cola mit Zitrone. Ursprünglich aus Vorderasien stammend, […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.