Suche im Wissensschatz

Wacholderbeer-Öl: pflanzliches Mittel bei Verdauungsbeschwerden
Das ätherische Öl der Wacholderbeeren wirkt entblähend (karminativ), verdauungsfördernd, antibakteriell und antientzündlich, es regt die Darmtätigkeit an und fördert die Verdauungssäfte. Dies hat den Europäischen Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (Committee on Herbal Medicinal Products) veranlasst, […]
Emotionales Essen – der Hunger der Psyche
Unangenehme Gefühle wie Angst, Einsamkeit, Langeweile, Frust, Wut oder Trauer auszuhalten ist nicht leicht. Um diese Emotionen nicht mehr zu spüren, verdrängen viele Menschen sie und lenken sich ab. Neben Alkohol, Fernsehen, Instagram & Co. […]
Tinnitus oft von psychischen Symptomen begleitet
Weltweit sind etwa 430 Millionen Menschen von Ohrgeräuschen betroffen. Die genauen Ursachen sind immer noch nicht geklärt und die Prognose der Erkrankung ist daher oft nicht einzuschätzen. Sicher ist, dass Tinnitus häufig mit psychischen Beschwerden vergesellschaftet […]
Selbst ein ausgeschaltetes Handy stört die Konzentration
Forscher der Universität Paderborn bestätigten frühere Studienergebnisse, als sie herausfanden, dass die bloße Anwesenheit eines ausgeschalteten Handys auf dem Tisch die Produktivität und das Konzentrationsvermögen von Untersuchungsteilnehmern empfindlich stört. Allein die Tatsache, dass das Handy […]
Kontaktlinsen setzen Mikroplastik in die Augen frei
Forschende der chinesischen Nanjing Universität haben in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass Mikroplastik – winzige Kunststoffpartikel von bis zu 5 mm Länge – nicht nur über die Nahrung und Wasser in unseren Körper gelangen können. Auch […]
Yoga-Atmung verändert Strukturen im Gehirn positiv
Welche Gehirnareale werden bei der Yoga-Atmung – die nur durch die Nase erfolgt – stimuliert? Welche Hirnstrukturen werden dabei verändert? Um dies herauszufinden, untersuchten Forschende des Universitätsklinikums des Saarlandes 100 Probanden, die in 3 Kohorten aufgeteilt wurden. […]
Klimawandel: Steigende Temperaturen erhöhen Risiko für Infektionskrankheiten
Wenn es wärmer wird, haben Keime wie Viren oder Bakterien und auch Krankheitsüberträger wie Zecken und Mücken es leichter, sich zu vermehren und auszubreiten. Zudem fühlen sich tropische Arten wie die Tigermücke in unseren Breiten […]
Vitamin C senkt erhöhte Histaminspiegel
Eine Histaminintoleranz ist in vielen Fällen schwer zu diagnostizieren, da die Symptome sehr uneinheitlich sein können. Typische Frauenleiden wie schmerzhafte Monatsblutungen, zyklusabhängiger starker Kopfschmerz zählen dazu, aber auch Beschwerden des Verdauungstrakts wie Bauchkrämpfe oder Übelkeit. […]
Mikrobe des Jahres 2023: Multitalent Bacillus subtilis
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) kürt seit einer Dekade jährlich einen Mikroorganismus zur Mikrobe des Jahres – 2023 ist es das Bakterium Bacillus subtilis. Das Bakterium fördert hilfreiche Bakterien und mindert schädliche […]
Frühtest erkennt Parkinson bereits vor Ausbruch der Krankheit
Eine Schlüsselrolle bei Parkinson spielt das fehlgefaltete Protein Alpha-Synuclein, das zum Absterben von Nervenzellen im Gehirn führt. Nun haben Forscher eines internationalen Teams um Andrew Siderowf von der University of Pennsylvania eine Methode entwickelt, um […]