Homöopathie in der Schusslinie
Antwort an die Kritiker
Schlechte Zeiten für die Homöopathie: Nachdem die französische Regierung im Juli 2019 entschieden hat, die Kostenerstattung für homöopathische Arzneien bis 2021 stufenweise abzuschaffen, ist hierzulande erneut eine heftige Debatte rund um das Thema Homöopathie entbrannt. Jetzt fordert die Kassenärztliche Bundesvereinigung auch für Deutschland ein Verbot der Rückerstattung homöopathischer Leistungen. Als Hauptgrund wird nach wie vor die wissenschaftliche Nichtnachweisbarkeit der Wirksamkeit homöopathischer Arzneien angeführt. Doch was sind eigentlich die zwei Hauptargumente, welche die Kritiker gegen die Homöopathie anführen ...
Stichwörter: Homöopathie, Kritiker, Kostenerstattung, Debatte, Verbot, Rückerstattung, Wirksamkeit, Frankreich, Krankenkassen, Beweis, Alternativmedizin, Wissenschaft, Hahnemann, Potenzen, Placebo, Ähnlichkeitsprinzip, Symptome, Urtinkturen, Molekül, Wirkung, Verdünnung, Potenzierung, Hippokrates, Impuls, Heilkräfte, Selbstheilung, Allopathie, Selbstheilungskräfte
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.