„Mut ist nicht die Abwesenheit von Furcht“
Kaum ein Name ist so geschätzt und steht für den langen Weg zur Freiheit wie der von Nelson Mandela. Die fast drei Jahrzehnte, die er gemeinsam mit anderen politischen Führern dieser Zeit im Gefängnis saß, machten ihn nicht nur in Südafrika, sondern in der ganzen Welt zur Leitfigur. Sein Leben demonstriert, wie viel Kraft und Mut ein Mensch zu entwickeln imstande ist, um seinen Traum von Gerechtigkeit und Gleichberechtigung zu verwirklichen.
Die Zelle ist der ideale Ort, um sich selbst kennenzulernen, realistisch und regelmäßig die Entwicklung der eigenen Gedanken und Gefühle zu erforschen. Wenn wir unser Fortkommen als Individuen beurteilen, konzentrieren wir uns gern auf äußere Faktoren wie gesellschaftliche Stellung, Einfluss und Beliebtheit, Reichtum und Bildungsstand.
• Den vollständigen Beitrag können Sie im Dezemberheft 2013 lesen.
Kommentare