Supermineral Magnesium
Dass Magnesium bei Wadenkrämpfen hilft, ist inzwischen allgemein bekannt. Doch dieser „Antistress-Mineralstoff“ kann viel mehr: Es gibt nämlich kaum einen Vorgang im Körper, an dem Magnesium nicht beteiligt ist und so für dessen verlässlichen Ablauf sorgt.
Untersuchungen über Magnesium haben eine lange Tradition, in letzter Zeit häufen sich vor allem die Berichte über Magnesium als „Antistress-Mineralstoff“. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine Modeerscheinung, sondern um die Wiederentdeckung eines bewährten, heilenden Mineralstoffes. Magnesium und vor allem Magnesiumcitrat sind körpereigene Stoffe, die wohldosiert keine Nebenwirkungen verursachen.
Was sind Mineralstoffe?
Mineralien sind anorganische Stoffe, die lebensnotwendig für den Körper sind, die er jedoch nicht selbständig herstellen kann. Sie müssen also mit der Nahrung aufgenommen werden. Die große Gruppe der Mineralstoffe wird wissenschaftlich eingeteilt in Mengenelemente und Spurenelemente. Wie bereits dem Namen zu entnehmen ist, sind Mengenelemente in größeren Mengen im Körper vorhanden, Spurenelemente hingegen in wesentlich geringeren Konzentrationen. Zu den Mengenelementen gehören Kalium, Kalzium, Natrium, Chlorid und Phosphat – ebenso auch der wichtige Mineralstoff Magnesium. Sowohl bei einem Mangel als auch bei einem Überschuss all dieser Mineralstoffe kann es zu Störungen der Körperfunktionen bis hin zu Krankheiten kommen.
[...]
- Den vollständigen Beitrag können Sie im Februarheft 2011 lesen.
Kommentare
Es ist äusserst erstaunlich und schon ein minimaler Mangel kann zu diesen Erscheinungen führen und lässt sich nicht im Blutbild erkennen
Ich habe da meinen Weg gefunden und kann mich nun ganzheitlich das ganze Jahr versorgen.