Secondhand-Handel boomt in Deutschland
Ob gestiegene Verbraucherpreise oder doch eher der Wunsch nach einem nachhaltigeren Lebensstil: Der Secondhand-Handel in Deutschland boomt wie nie zuvor. Laut Umfragen des Handelsverbands Deutschland greifen mehr als 50 % aller Konsumentinnen und Konsumenten bereits heute zu gebrauchten Waren. Fast genauso viele planen, 2023 noch stärker auf gebrauchte Produkte zurückzugreifen.
Schätzungen des Handelsverbands zufolge wird der Markt für Secondhand-Produkte in diesem Jahr um ganze 8 % auf rund 15 Milliarden Euro anwachsen. Modeprodukte und Accessoires sind dabei besonders beliebt, aber auch Spielwaren, Elektronikartikel, Bücher und Möbel werden zunehmend als Secondhand-Produkte eingekauft.
Schwung in den Secondhand-Boom hat außerdem der Online-Handel durch Privatpersonen gebracht: Immer mehr Menschen verkaufen ihre eigenen gebrauchten und nicht mehr benötigten Waren über das Internet – und das in nahezu jeder Altersgruppe.
© Natur & Heilen, Septenber 2023