Weichmacher beeinflussen Spermien-Beweglichkeit
Dass sich Weichmacher aus Plastikflaschen oder Produktverpackungen auf die männliche Fruchtbarkeit auswirken können, wird schon seit Längerem vermutet. Nun ist einem Forscherteam der Universität Duisburg-Essen der direkte Nachweis gelungen, dass sich eine erhöhte Weichmacher-Exposition insbesondere auf die Spermien-Beweglichkeit auswirkt.
Im Rahmen ihrer Studie, die im Fachmagazin Exposure and Health veröffentlicht worden ist, hatten die Wissenschaftler Spermien-Proben von 25 gesunden Männern untersucht, die regelmäßig Thrombozyten spenden. Da das Spenderblut zur Gewinnung der Thrombozyten rund 2 Stunden lang durch Plastikschläuche geleitet wird, bevor es die Spender zurückerhalten, gelangen zwangsläufig auch Weichmacher aus den Schläuchen in den Blutkreislauf.
Tatsächlich zeigten Ejakulat-Proben unmittelbar nach den Spenden nicht nur eine stark erhöhte Menge von Abbauprodukten bestimmter Weichmacher, sondern auch eine deutliche Abnahme der Spermienschwanz-Schläge. Dieser Effekt war selbst 48 Stunden nach der Spende immer noch nachweisbar. Nun sollen Studien mit größeren Probanden-Zahlen die beobachteten Ergebnisse näher untersuchen, ebenso wie mögliche Implikationen auf die männliche Fruchtbarkeit.
© Natur & Heilen, Mai 2024