Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie nützliche Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Auch die Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN tragen mit eigenen Erfahrungen dazu bei, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Mückenspray selber machen
Kaum hat man es sich auf Balkon oder Terrasse gemütlich gemacht, kommen sie schon angeschwirrt: Mücken, die uns besonders an schwülen Tagen piesacken. Wer sich lieber natürlich als mit chemischen Sprays vor den Plagegeistern schützen möchte, kann eine Anti-Mücken-Lotion ganz einfach selbst herstellen. Man braucht eine Sprühflasche (100ml), mischt 4 EL Alkohol (aus der Apotheke) mit 8 Tropfen ätherischem Öl, besonders wirksam sind Zeder, Teebaumöl, Citronella, Pfefferminz oder Lavendel, und füllt nun die Flasche mit abgekochtem Wasser auf. Gut schütteln, schon kann das Spray verwendet werden. Zusätzlich lassen sich die Blutsauger mit verschiedenen intensiven Düften vertreiben: etwa indem man Salbeiblätter in einer feuerfesten Schale glimmen lässt. Das mögen sie ebenso wenig wie den Duft einer halbierten Zitrone, die mit Nelken bespickt ist.
Einträge 1 bis 38 von 38
M:
- Magnesium bringt den Darm auf Trab
- Magnolien – Blütenpracht mit Heilwirkung
- Majoran zur Verdauung
- Malvenblütentee bei Husten und Heiserkeit
- Mamathek: Babyzubehör leihen statt kaufen
- Mandeln gegen Sodbrennen
- Mandeln: Gesunde Sonnenfrüchte im Winter
- Mariendistel und Artischocke: Retter für die Leber
- Matcha-Tee: Die Qualität ist entscheidend
- Medikamente und Lebensmittel: Wechselwirkungen beachten!
- Meerrettich beugt Erkältungen vor
- Meerrettich zur inneren Reinigung
- Meerrettichwasser frischt die Abwehr auf
- Mehr Nebenwirkungen im Alter
- Melkfett gegen blaue Flecken
- Microkinésitherapie bei Kalkschulter
- Mineralwasser für guten Zahnschmelz
- Mispel – eine fast vergessene Frucht
- Mistel als „Stabilisierungsmaßnahme“
- Mit Bergamotte den Tag begrüßen
- Mit Eigenurin gegen Antibiotika-Allergie
- Mit heißem Holundersaft in den Schlaf finden
- Mit Johanniskraut Schuppenflechte geheilt
- Mit Leinöl gegen Karpaltunnel-Beschwerden
- Mit Licht gegen Viren und Bakterien
- Mit Tee gegen Blattläuse & Co.
- Mit warmen Fußbädern Erkältungen trotzen
- Mit Waschnüssen gegen Kleidermotten
- Mittel gegen Fußschweiß
- Molke für die Hände
- Molke heilt Schürfwunden
- Moospolster lindert Schwellungen
- Morgendliches stärkendes Luftbad
- Mückenabwehr mit Kokosfett und ätherischen Ölen
- Mückenspray selber machen
- Multitalent Katzenkralle
- Müsli ist nicht gleich Müsli
- Myrrhentinktur bei Aphthen